WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2006, 12:23   #1
Heliii
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.08.2006
Beiträge: 140


Standard NVidia 3D Stereo Driver mit Flusi

Hallo,

habe mir vorhin den 3D Stereo Treiber für NVidia Karten installiert, den man hier:

http://www.nvidia.com/object/3dstereo_91.31

herunterladen kann. Wer eine rot-blau Brille hat, kann seinen Flusi mal mit 3D-Augen sehen.
Man hat ein richtiges Cockpit mit Knöpfen, die man anfassen kann. das Flugzeug hat einen richtigen Vorbau. Alles scheint aus dem Bildschirm heraus zu kommen.

Wer schon mal Anaglyhen betrachtet hat, weiss was ich meine.

Der Treiber wird einfach zusätzlich installiert und man hat eine 3D-Sicht (für sehr, sehr viele Spiele schon voreingestellt), die man ein- oder ausschalten kann. Mit Testprogramm um seine Ansicht optimal einzustellen.

Kein Risiko, allerdings würde ich trotzdem einen Wiederherstellungspunkt setzen.

NICHT FÜR ATI-KARTEN.

Der FS9 funktioniert einwandfrei.

Den FSX kann ich leider nicht ausprobieren, weil es nur 32Bit Treiber gibt und ich Win X64 laufen habe.


Würde mich mal über eine Rückmeldung freuen.


MfG
Heliii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 13:10   #2
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Du bist mein Held. Erst verleihst Du ner 32-Bit Anwendung unter Win64 Flügel und jetzt guckst Du mit ner popeligen Rot/Blau-Brille echtes 3D, wofür andere extra spezielle Hardware brauchen...

Die Treiber sind eigentlich für Karten mit 3D-Shutterbrillen, aber muss Dich ja nicht stören...

Ich hatte mal so ein Teil (Elsa Revelator) an meiner Erazor2, das waren noch Zeiten, aber vom Hocker gehauen hats mich nicht..
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 14:22   #3
Heliii
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.08.2006
Beiträge: 140


Standard

Der grössste Held bist du wohl.

Wenn ich dir sage, die sind für Rot/Blau, dann glaub mir.

Man kann einstellen: entweder Rot/Grün oder Shutter.

War doch auch nur ein Tipp. Muss doch keinen machen.
Heliii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 14:53   #4
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Heliii
Wenn ich dir sage, die sind für Rot/Blau, dann glaub mir.

Man kann einstellen: entweder Rot/Grün oder Shutter.
Wie jetzt, rot/blau oder rot/grün?

Nichts für ungut, es kam jetzt nur so lustig rüber.

Aber danke für den Tipp!
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 15:04   #5
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

@Heliii
War ja nicht böse gemeint, finds nur witzig auf welche Ideen Du kommst.
Für Spiele ist meines Wissens - aber ich weiß ja nicht alles -nur der Shuttermodus geeignet.
Welche Bildwechselfrequenz stellst Du denn ein? Müsste ja eigentlich die doppelte sein, was wiederum bei TFTs gut kommt...
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 15:11   #6
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Shuttermodus und der rot/grün-Modus unterscheiden sich doch kaum. Beim Shuttermodus wird auf beiden (Halb-)bildern Farbe erzeugt und die Brille umgeschaltet, beim rot/grün-Modus eben nur ein Halbbild in Rottönen und ein Halbbild in Grüntönen. Warum sollte sich also der eine Modus für Spiele eignen und der andere nicht? Klar, im rot/grün-Modus gibt es eben nur ein Monochrombild - aber das ist ja nicht unbedingt ein Hindernis.

Und die effektive Bildwiederholrate halbiert sich in beiden Modi. Da die meisten sowieso die maximale Bildwiederholfrequenz nutzen, stellt man da auch nichts um - es flimmert dann eben etwas.

Und meines Wissens kann keiner der beiden Modi mit TFT-Bildschirmen genutzt werden. Wer einen solchen Bildschirm besitzt, muss auf diese Technik verzichten.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 15:27   #7
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Sorry, bin von einem optimalen, d.h. auch augenfreundlichen Betrieb ausgegangen. Kann man natürlich auch so nutzen - viel Spaß bei!
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 16:42   #8
Heliii
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.08.2006
Beiträge: 140


Standard

Hier mal ein Foto. geht auch mit grü/rot.


Sieht wirklich nicht schlecht aus.

Kann man ja wieder abschalten, wenn´s
nicht gefällt.

Das Foto bringt es garnicht so rüber.

Übrigens, ich habe einen TFT.
Heliii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 21:34   #9
mangray
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464


Standard

Hi

Heliii hat recht da wird nichts umgeschaltet "nur" im Augenabstand
verschoben. Es gibt ja auch Standbilder mit dieser Technik da wird
auch nichts mit einer Bildfrequenz getan.

Schaut übrigens super aus in Verbindung mit Track IR eine Wucht.

mfg
Erwin
____________________________________
Wissen kann man lernen,
Weisheit ist die Essenz
der Erfahrung

mangray
mangray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 22:37   #10
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

LOL

Wir fassen mal zusammen: Ne Kappe mit nem komischen Gestell aufm Kopp, ne rot-grüne Papp-Brille auf der Nase, vielleicht noch so einen Bass-Shaker am Stuhl...

Da muss man schon langsam daran denken, die Tür abzuschließen

Nix für ungut, und allerseits guten Rutsch

Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag