WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2001, 08:53   #1
oe5fol
Veteran
 
Registriert seit: 12.01.2001
Alter: 84
Beiträge: 367


Böse

An alle Flatrategeschädigten,

YLINE geht zuende. Man rät uns zu aon zu wechseln,die sind
natürlich wesentlich teurer. Wo kreig ich jetzt einen
vernünftige Flatrate. ADLS geht bei uns in der Provinz
noch nicht. Wer kennt einen günstigen Analogmodemprovider
in OEsterreich ??????
Bin absolut frustriert!!!
Hans
oe5fol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2001, 09:08   #2
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Zuerst mal lesen, brauchst nichteinmal die Suchfunktion, da der Beitrag noch in der Übersicht steht: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=20068

Da wirst sehen, das es leider keine Alternative zur Yline Flat besteht.

Hast Du nen Brief von Yline bekommen?? Ich noch nicht. Ich hoffe, das die Flat wenigstens noch bis 30.6 läuft, wie es versprochen wurde.
siehe auch Deinen eigenen Thread:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ighlight=yline
und weiters:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ighlight=yline

____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2001, 20:04   #3
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard ähem

erstmal nix machen und weitersufen, soweit ich weiss hat aon die yline kunden übernommen und einfach so kündigen geht net.also warten, vielleicht bekommt ihr ein günstiges angebot von der post.
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2001, 21:40   #4
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Wann hat AON die Yline Kunden übernommen. Hab nichts davon gehört.
Ich weiß nur, das Yline das Privatkundengeschäft an eine Tochterfa. weitergab.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2001, 22:35   #5
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

yline hat die 6 monate eingehalten, einfach so kündigen geht schon.

ich brauch auch was neues!!! adsl gibts auch noned (in der nachbarortschaft 3km weiter gehts scho, grrrrrr) und die evn tut ja auch ned weiter, oder hat da schon wer was gehört?

die post wird da nichts billigeres machen, niemals....

den sch.... onlinetarif werdn wir wieder zahlen, also is aus mitn filme runterladen *ggg*.


was isn eigntlich mitn freeway? wirds den jemals wieder geben?

ich hoff das ein wunder geschieht und die evn ihr powerline einführt, vorzeitig........



mfg
st


und noch damits alle wissen: die mail:

Date:
Mon, 30 Apr 2001 16:08:37 UT
From:
office@yline.com
To:
stefantrethan@yline.com
Subject:
Vertragskuendigung
30.04.2001
Betrifft: Flatrate - Vertragsbeendigung
Sehr geehrter Kunde!
Wir teilen Ihnen mit, dass uns unser bisheriger Partner für das Produkt
Flatrate, die Firma Cybertron, den Vertrag gekündigt hat.
Zu unserem* Bedauern bedeutet das,
dass wir als Internet Provider den von Ihnen Zur Zeit genutzten Tarif leider
auflassen müssen.
Unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Frist kündigen wir den
Vertrag per 30.04.2001 mit Wirkung vom 31.05.2001. Ihr Account wird mit
diesem Datum endabgerechnet. Die letzte Abbuchung der Monatspauschale
von ATS 449,-- erfolgt daher Anfang Juni für den Monat Mai 2001.
Nachdem nunmehr die Jet 2Web Internet Services GmbH.einen Großteil
unserer Kunden übernommen hat ersuchen wir Sie sich über alternative Produkte
von Jet2Web Internet Services GmbH.auf der Homepage www.aon.at
zu informieren. Mit der höflichen Bitte um Ihr
Verständnis für die Kündigung Ihres Flatratezuganges* möchten wir uns bei Ihnen abschließend für Ihre Kundentreue recht
herzlich bedanken und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr Yline Team
yline Web Access Services AG
1230 Wien, Richard Strauss Straße 10
Tel:*0800/108 109
office@yline.com
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2001, 22:48   #6
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Die EVN wird noch etwas brauchen. Derzeit sind die Strahlenwerte zu hoch. Die bekommen keine Genehmigung.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2001, 22:52   #7
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

ich sch.. auf strahlung...

man wird sowieso schon von den handymikrowellen impotent gestrahlt *ggg* was kann das da noch schaden?

mfg
st

p.s.: ja, ich bin einer dieser veralterten nicht handy user....
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2001, 22:59   #8
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Ja, die Strahlenwerte sind weit unter denen von Handys.

Auch ich könnte Powerline brauchen, aber bis unsere Stewag das anbietet, wird die Technik schon wieder passe sein.

Das nächste Problem ist, der Stromanbieter muß eine Glasfaserleitung zum nächstelegenen Trafo legen.
Ob die das auf dem Land zu jedem Trafo machen??
Leider ist bei mir der Trafo auch noch ca. 1 KM von mir weg. Soll ja nur bis 300m gehen.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2001, 23:03   #9
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

ja, der evn typ hat gemeint das bei den neueren trafos schon leitungen sind...

trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2001, 00:23   #10
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Flatrate

Soviel ich bis jetzt eruieren konnte, kommt man bis ca. 1,5GB bei AON am Günstigsten weg. Darüber hinaus wäre das Angebot von Inode besse. Die Rede ist natürlich von ADSL und Flate Rates. Die übrigen Anbieter kann man vergessen.
Tarife kann man auf den jeweiligen Websites nachlesen.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag