WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2006, 15:06   #1
fwuwe
Newbie
 
Registriert seit: 06.10.2006
Beiträge: 3


Standard Ändern der N1 Drezahl??

Ein freundliches Hallo an alle Leser,

ich habe die Frage schon in einem anderen Forum gestellt aber leider keine Antwort erhalten.

Ich habe bei einem Germanwings Video der Worldairroutes festgestellt das die Idle N1 Drehzahl bei einem A319 17-18 % beträgt bei einem Fuel Flow von ca. 300kg/std pro Triebwerk. Nun ist aber eben diese Idle N1 Drezahl bei den PSS A319 bei 23 % mit einem Fuel Flow von 900kg pro Engine. Meine Frage ist wie und wo kann man diesen Wert änderen und der Realität anpassen. Für eure Hilfe wäre ich dankbar.

Viele Grüße Uwe
fwuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 15:26   #2
Matutin
Elite
 
Registriert seit: 30.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 1.212


Matutin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meíner Meinung nach wird das nicht gehen. Dazu müsstest du glaube ich im airfile Änderungen vornehmen. Aber bist du dir sicher, dass du die gleichen Engines hast wie im Video?
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson
Matutin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 17:45   #3
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Ändern kann man das,wie schom erwähnt,nur in der *.air Datei.
Es gäbe da aber ein kleines Problem,wenn man auch den Spritverbrauch genauestens anpassen würde.
1.Es ist leider nicht möglich den Verbrauch über den gesammten Drehzahlbereich variabel anzupassen.Es könnte dann also sein,das dann der Verbrauch im Reiseflug bei korrekter N1 Drehzahl nicht mehr stimmt.
2.Da der Flusi eine viel zu hohe Haftreibung für die Räder simuliert dürfte wohl ein exakter Spritverbrauch im IDLE und knapp darüber das Taxing erheblich erschweren,sprich,du musst ordentlich Gas geben,um vorwärts zu kommen.Unterhalb von 10Ktn Rollgeschw. bremmst der Flieger im IDLE richtig ab,so als würde man auf selbige treten.
Ursache dafür ist,neben der schon genannten,das sich in der air Datei Kraftstoffverbrauch und Schubkraft nicht getrennt editieren lassen.Es gibt zwar für beide Sachen editierbare Tabellen(in Abhängigkeit von der Drehzahl),jedoch beeinflussen sie sich gegenseitig proportional.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 22:02   #4
fwuwe
Newbie
 
Registriert seit: 06.10.2006
Beiträge: 3


Standard

Vielen Dank erst mal für Eure schnelle Antwort. Ich kann nartürlich nicht exakt sagen ob die PSS Airbusse die selben Triebwerke haben wie die von Germanwings aber von CFM kommen sie schon mal und so groß wird doch der unterschied in der Leerlaufdrehzahl doch nicht sein, oder? Aber ich denke ich werde das sein lassen und einfach mit dem jetzigen Zusand weiter fliegen. Ich werde versuchen den Spritverbrauch ein wenig senken und dann mal weiter schauen.

Grüße von Uwe
fwuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 23:41   #5
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard HIER GIBT´S DIE FAKTEN

Hallo Uwe,

habe Dir mal eine umfangreiche Tabelle angehangen, dort findest Du detaillierte
Informationen zu etlichen TriebwerkTypen von nahezu allen gängigen Mustern
wie Jet, Turboprop, Piston etc.) und dem jeweiligen Verbrauch bei verschiedenen
Drehzahlzuständen...

Weiterhin gibts da noch den Verbrauch der jeweiligen AuxiliaryPowerUnit, denn
da sind auch viele APU-Typen aufgelistet...

Damit kannst Du dann die "Consumption-Rate" also den Verbrauch etwas anpassen,
ich denke die Idle und Taxi Zeit sind zu vernachlässigen, es wäre sinnvoll in Deinem
Fall den Verbrauch auf "Cruise" zu optimieren...

Hoofe Dir etwas damit geholfen zu haben...


Gruß

Superburschi

-------ANHANG-------
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag