WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2006, 15:42   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard PC mit Einschaltproblemen?

Habe den folgenden Effekt: einer meiner neu zusammen gebastelten PCs hat die Macke, dass er erst beim zweiten Einschaltversuch wirklich anläuft.

Über einen Schalter mache ich die Steckerleiste stromlos und bei Bedarf schalte ich die Steckerleiste ein und dann den PC. Lüfter läuft, im PC rattert es wie üblich (typisches Festplatten-Gerattere eben), aber es kommt weder ein Piep vom Lautsprecher noch sehe ich am Monitor etwas, woraus ich schließen könnte, dass der PC läuft. Wenn ich jetzt die Steckerleiste stromlos schalte, den Strom gleich wieder einschalte und dann den PC, dann läuft er immer (!) normal und gänzlich ohne irgendwelche Probleme.

Ideen dazu?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 18:05   #2
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

meist ist bei sowas das nt der schuldige.
probier mal ein anderes.

handelt es sich vielleicht zufällig um ein neues mabo von asus?
hab schon von mehreren solchen problemen von asus boards gelesen (vorallem p5b serie). liegt afaik irgentwie an der temperatur- und drehzahlüberwachung.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 20:16   #3
Ger_17
Master
 
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 40
Beiträge: 758


Ger_17 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab das selbe problem, allerdings ist mein nt schon einige jahre alt.

was ist, wenn man dieses problem ignoriert?
kann man da irgendwas ruinieren?
Ger_17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 20:44   #4
NextGeneration1
Hero
 
Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Blaues U-boot
... handelt es sich vielleicht zufällig um ein neues mabo von asus?
hab schon von mehreren solchen problemen von asus boards gelesen (vorallem p5b serie). liegt afaik irgentwie an der temperatur- und drehzahlüberwachung.
full agree!

Scheint tatsächlich an der Drehzahlüberwachung zu liegen.

Grüsse
____________________________________
Jürgen
NextGeneration1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2006, 23:08   #5
Mister Austria
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 350


Mister Austria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

grias eich!

hab mir ein ASUS A8N SLI Premium zugelegt und einen AMD 64 3200+, speicher von kingston (laut handbuch geeignet für das board) und grafikkarte ASUS X800XL blieben gleich.

vor kurzem hab ich mir einen ATI Silencer zugelegt, den ich nur mit "basteln" anschließen konnte, weil der stecker auf der grafikkarte kleiner ist, wie auf dem kühler - wie des geht frag ich mich, danke ASUS anscheinend.

da beim neuen board die ram steckplätze so knapp neben der grafikkarte liegen, ist eine befestigungsschraube im weg und ich kann den kühler nicht mehr verwenden. super grad mal 2 wochen war er im betrieg.

gut also kühler wieder runter und den originalen draufgeschraubt. die led´s im kühler leuchten, aber der lüfter dreht sich nicht. system startet, schaltet sich aber klarerweise nach ein paar sekunden wegen fehlender grafikkartenkühlung wieder ab.

jetzt meine frage, hat die grafikkarte einen schaden oder kriegt die zuwenig strom?

netzteil ist von enermax mit 350W, eine festplatte und ein dvdrom hängen noch dran. es ist kein ATX 2.0 NT, aber den zusätzlichen stromstecker hab ich am board lt. handbuch angesteckt.

was nun? zweiten rechner mit PCIe steckplatz hab ich nicht, daher konnte ich die graka noch nicht auf einen anderen rechner testen. geht sich evtl. morgen oder mittwochs aus.

eure meinungen und erfahrungen sind nun gefragt

____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben.
Mister Austria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 12:37   #6
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zunächst mal ein Danke für die Antworten - dennoch wäre es mir lieb, wenn Antworten, die nicht unbedingt mit meiner Fragestellung zu tun haben, in einem separaten Thread abgeklärt werden.

Danke schön!

Zitat:
Original geschrieben von Blaues U-boot
meist ist bei sowas das nt der schuldige.
probier mal ein anderes.

handelt es sich vielleicht zufällig um ein neues mabo von asus?
hab schon von mehreren solchen problemen von asus boards gelesen (vorallem p5b serie). liegt afaik irgentwie an der temperatur- und drehzahlüberwachung.
Netzteil habe ich schon getauscht, der Effekt ist jedoch der selbe. Und es handelt sich nicht um ein neues Motherboard, sondern eher um einen Teil des in meinem Profil als zweiten angeführten PC. Genauer: ich habe den Zweit-PC mit einem etwas jüngeren Motherboard "aufgerüstet" und aus den "Abfällen" des Zweit-PCs einen weiteren PC zusammen gebaut.

Kann es sein, dass die jetzt verwendete Grafikkarte daran schuld ist? Soweit ich weiß, ist die Grafikkarte eine APG-4, das Motherboard kann aber nur AGP-2.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 15:21   #7
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

ich glaube nicht, dass das mit der graka zusammenhängt. es funkt ja nachher ohne probleme.
kontrolliere mal die kondensatoren am mobo, vielleicht sind sie aufgebläht oder laufen aus.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 12:43   #8
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Danke für die Info - habe jetzt mal eine alte Grafikkarte testweise eingebaut (ebenfalls eine AGP-Karte), und damit lief der Rechner sofort an.

Keine Ahnung, warum die eine Grafikkarte Probleme bereitet.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 15:21   #9
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Blaues U-boot
meist ist bei sowas das nt der schuldige.
probier mal ein anderes.

handelt es sich vielleicht zufällig um ein neues mabo von asus?
hab schon von mehreren solchen problemen von asus boards gelesen (vorallem p5b serie). liegt afaik irgentwie an der temperatur- und drehzahlüberwachung.
Also ich habe mein P5B Sockel 775 seit September, und bisher nichts von Problemen bemerkt! Also kann man das, so glaube ich, nicht verallgemeinern.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 21:36   #10
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

habe ich je etwas wie "alle asus boards spinnen" gesagt?
nein, ich habe nur gesagt, dass es bei manchen boards so ist.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag