![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
Hi!
Vorab: ja, ich habe die Suche verwendet, jedoch keine zufriedenstelende antwort gefunden. Mich würde interessieren, wie wichtig der L2 Cache ist. Besser gesagt, nich wie wichtig, sonder welchen unterschied macht es, ob ich 512KB oder 1024KB habe? ich plane nämlich meine momentane CPU (Athlon 3700+) gg. einen X2 zu tauschen. entweder 4600+ oder 4800+ kann mir jemand den (leistungs-)unterschied erklären, bzw. einen tip geben? ich weiß schon was der l2 cache is, nur würd mich der unterschied in der praxis interessieren. außerdem weiß ich auch, dass AMD die produktion von 1024KB-prozis eingestellt hat, aber auftreiben wird man den 4800+er schon noch können hauptverwendung des PCs (Rest siehe Profil) ist: [list=1][*]GIS Analysen (CPU+RAM wichtig) (und nein, es handelt sich bei GIS nicht um die Gebühren Info S****** vom ORF)[*]DVD rippen (zum erstellen von Sicherungskopien )[*]Premiere Videoschnitt[*]Photoshop[*]TV gucken[*]bissl Schlacht um Mittelerde 2 zocken (btw: hat schon wer das Addon? kann nur sagen WAHNSINN)[/list=1] so das wärs. danke für konstruktive beiträgen und auch für jeden (lustigen) müll Hiasl |
|
|
|
|
|
#2 |
|
blupp, blupp
![]() |
der l2 cache ist bei der architektur des K8 (A64) nicht wichtig von der leistung her, im gegensatz zu intels netburst oder core architektur.
bei spielen wirkt sich der cache kaum bis gar nicht aus (0-2%). bei anderen anwendungen wie video- oder bildbearbeitung wirkt es sich etwas mehr aus (vielleicht 4%), da merkt man 100mhz mehr aber deutlicher als den cache. somit reicht der 4600. ich habe mich damals für den x2 3800 entschieden (als der große preissturz war). den kann ich ohne probleme auf 2.8ghz takten und hab somit die taktfrequenz eines fx62. hatte aber glück einen guten erwischt zu haben. hth
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() |
na das sag ich dankeschön, für die info...
lg hiasl |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
Vor ein paar Jahren hab ich mal einen Vergleich von Auswirkungen von Lev2-Cache-Groessen im Reallife gesehen. Kann jetzt gar nicht mehr sagen welche Prozessorreihe es war, jedenfalls hielten sich die Zugewinne in Grenzen, eine zweistellige Prozentzahl war es nirgends, eher was bei 3% oder so.
Kuerzlich beschaeftigte mich die Thematik bei HDD-Cache-Groessen. Auch dort soll die Auswirkung sehr klein sein und nur in Spezialfaellen auftreten, die einen HeimUser eher nie betreffen werden. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|