![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() wenn man den pc abschaltet sollte die maus dann nicht finster werden? das mistteil leutet auch noch nachdem der pc abgeschalten ist, das war aber früher nie so. einstellungen wurden keine verändert. also was kann denn das wieder sein ???
TIA |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 186
|
![]() Hallo!
also deine Maus leuchtet weil dein PC eine standby Spannung am USB hat! diese Spannung wird für das einschalten über USB(oder PS/2) gebraucht! Lässt sich normalerweise über das BIOS oder eine Jumper ausschalten! mfg beni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() nun ja, ich hab aber keine einstellungen geändert, und auf einmal ist das so. das kann es doch ned sein
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Das ist bei mir auch. Einmal leuchtet die Tastatur dann wieder die Maus, mal leuchtet gar nichts. Ohne was zu machen.
Bin nicht dahinter gekommen wieso. Ist halt so. Schadet ja nicht ![]()
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() aber die xtra zimmerbeleuchtung in der nacht is lästig, genügen eh schon die ganzen led's vom xdls-modem/router/switch - da brauch i ned auch noch die rote maus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Wie wär´s, wennst einfach den Strom komplett abrehst.
Steckdosenleiste mit Schalter und die Stromrechung dankt´s dir. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() ... ist eine möglichkeit. aber ich möcht ja das prob trotz allem beheben. denn wenn saft auf der steckerleiste ist und ich diesen pc nicht eingeschalten hab, dann leuchtet die maus ja weiterhin
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
11110110001
![]() |
![]() Is ja kein Problem - nur im BIOS das "wake on USB" abstellen - Fertig
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Halbgrieche
|
![]() Maus zerlegen, LED ausbauen, zsammschrauben, fertig
![]()
____________________________________
Peg: "Al. Sei nett zu meiner Familie. Sag irgend etwas zu ihnen." Al: "Geht heim! ... War das gut so Peg?" Peg: "Das war ein schöner Anfang. Zeig ihnen, daß du dich um sie sorgst " Al: "Geht heim und fahrt vorsichtig." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Also, ich habe vor etwa 2 Jahren mal aus Spass bei meinen beiden Logitech Mäusen die rote LED durch eine blaue und eine türkise LED ersetzt. Erstens fragte ich mich, warum alle Mäuse immer diese langweilige rote LED haben und zweitens wollte ich wissen, ob der Sensor der Maus auch mit anderen Wellenlängen als diesen etwaigen 625nm (rotes Licht) funktioniert. Es hat wunderprächtigstens geklappt. Eine Maus, die türkise, wurde dann später mal entsorgt, weil ich mir eine neue gekauft habe, doch die blaue habe ich immernoch und die läuft immernoch bestens. Nun zurück zum Problem, wenn man nun eine Infrarot-LED einbaut, dann sieht das menschliche Auge da kein Licht, doch die Maus könnte eventuell doch funktionieren. Infrarot ist aber genau 180° in die andere Richtung des (Wellenlängen-)Spektrums als ich das ausprobiert habe (blau{470nm}---türkise{490nm}---grün{550nm}---rot{625nm}---infrarot{1000nm}), kann also nicht sagen, ob es da auchnoch funktioniert oder nicht. Das müsste man jetzt ausprobieren. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|