WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2006, 18:29   #1
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard Postcodes beim Booten

Ich habe mir kürzlich ein neues Sys. "geschneidert".
Nun sehe ich beim booten sogenannte Postcodes in der rechten untern Ecke meines TFT. Sowas hatte ich früher nie.

Es kommen so etwa in der Reihenfolge Buchstaben und Zahlenkombinationen wie
"94" "BA" "5A" "EB" "0" bevor es endgültig in's Windows XP geht.

Speicher müßte OK sein, habe keine Probleme und schon mal 6 Stunden mit Memtest86 laufen lassen, habe im Internet gesucht aber nichts gefunden darüber, nur die Postcodes aber nicht für das Intel D975XBX (Bad Axe)und die sollten eigentlich harmlos sein.

Hat jemand eine Erklärung, da ich sowas noch nie hatte
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 20:08   #2
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

K.A. wieso du es vorher nie gesehen hast. Ob diese Codes angezeigt werden hängt von deinem Motherboard und BIOS ab.
Jedes BIOS gibt diese POST-Codes über den PCI-Bus aus, manche auch zusätzlich über LEDs, Lautsprecher oder eben auch am Bildschirm.
Wenn das BIOS normal bootet laufen sie von 00 bis FF durch, wenn es irgendwo hängen bleibt kann man mit dem letzten POST-Code und dem Handbuch herausfinden woran es liegt.

Eventuell ist bei irgendeinem Boot Vorgang etwas schiefgegangen und es wurden BIOS-Defaults geladen, bei denen die POST-Anzeige aktiv ist. Schau einfach mal ins BIOS ob es irgendeinen eintrag mit POST gibt.

jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 21:13   #3
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Also, Du meinst, wenn es bei einem Code hängen bleibt, was es nicht tut. Mit "Post" konnte ich im BIOS nix finden, danke für Deine Info!

Ich hatte das Sys. sogar schon 20% übertaktet und es bootet, also wird wohl nix sein, Übertaktung habe ich aber wieder zurückgenommen, bringt nix, wenn er meine RAW's im PSP ein wenig länger "entwickelt" bringt's sogar mehr "Kreativität"
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 21:17   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Postcodes müssten im Bioscompendium zu finden sein. Soweit ich mich erinnere waren diese Postcodes-Anzeige auch bei IBM/PS2 üblich.

Was böses ist es auf keinem Fall.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 01:01   #5
werner_q
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299


Standard

POST = Power On Self Test

Das die Codes auf dem Bildschirm mitlaufen ist mir zwar auch neu, aber es gibt sie seit Urzeiten und es sind 2-stellige Hex-Zahlen. Zur Diagnose gibt es auch ISA bzw. PCI-Karten, die den Code auf einer 2-stelligen 7-Segment-Anzeige darstellen.
Soweit dürfte jedenfalls alles in Ordnung sein ;-)
werner_q ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 01:35   #6
your-assassin
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.12.2005
Alter: 43
Beiträge: 52


Standard

Solange die POST-Codes "weiterlaufen" ist alles ok.
Und falls - was sich niemand wünscht - ein Code stehen bleibt und sich nix mehr rührt:
Handbuch raus und mittels Tabelle das Problem eingrenzen.

Klingt praktisch, ist es meistens nicht *g* [hierzu: Epox sucks ]

greetz
your-assassin
____________________________________
I will use Google before asking dumb questions.
your-assassin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 01:55   #7
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Standard

ist auch bei asrock boards üblich und wie ich finde eine sehr gute idee, da es die fehlersuche doch erleichtert (zumindest wenn man überhaupt so weit kommt ).
____________________________________
Can we lock up and get drunk now?
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 14:36   #8
Ger_17
Master
 
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 41
Beiträge: 758


Ger_17 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von your-assassin
Klingt praktisch, ist es meistens nicht *g* [hierzu: Epox sucks ]
also ich hatte mit meinem Epox 8K3A+ noch nie probleme mit den post-codes (werden über 2 7-Segmentanzeigen dargestellt) und konnte so bis jetzt immer den fehler schnell herausfinden
Ger_17 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag