WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2006, 19:38   #1
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard DVB-T: Bitte klärt eure älteren Mitmenschen auf!

Ich bekomme in letzter Zeit sehr viele Fragen von älteren Bekannten und Verwandten gestellt, wie das nun mit dem digitalen Fernsehen wirklich sei und ob es stimmt, das auf jeden Haushalt Kosten von ungefähr 300 Euro zukommen.

Ursache der Verunsicherung dürfte auch ein "News"-Artikel sein, in dem behauptet wird, Fernsehen über Antenne sei ab 26.10.2006 nur noch über DVB-T möglich. Für analoge Fernsehempfänger bleibt der Bildschirm schwarz.

Bitte klärt die Leute auf, dass das Blödsinn ist und so nicht stimmt.
Informationen zu DVB-T in Österreich findet man unter http://www.dvb-t.at/ - ausserdem können wir in diesem Thread eine kleine FAQ-Auflistung zusammenstellen. Es soll hier allerdings nicht um Hardcore-Fragen, sondern um ganz allgemeine Dinge gehen.

--
Q: Bleibt ab 26. Oktober tatsächlich der Bildschirm schwarz?
A: Nein.
Ab 26. Oktober beginnt die DVB-T Umstellung Österreichs in den Ballungszentren. Bis Ihre Region umgestellt wird, kann es noch einige Monate und sogar Jahre dauern. Ein genauer Zeitpllan liegt leider noch nicht vor. Ausserdem gibt es während der Umstellung auf jeden Fall eine mehrmonatige Parallelphase.

Q: Kostet mir die Umstellung wirklich 300 Euro?
A: Nein.
Der tatsächliche Preis hängt davon ab, wie Sie bisher Ihr Fernsehprogramm empfingen. Verfügen Sie nur über einen analogen Antennenanschluss, brauchen Sie einen DVB-T Receiver (50 Euro aufwärts), oder einen Fernseher mit eingebautem DVB-T Empfänger. Ausserdem wird eine DVB-T fähige Antenne benötigt. Je nach Modell kann diese 20 Euro (Zimmerantenne) bis mehrere Hundert Euro (Dachantenne mit Montage durch einen Profi) kosten. Sehen Sie über Antenne (ORF) und SAT (restliche Sender) fern, sollten Sie überlegen, komplett auf digitales SAT-Fernsehen (DVB-S) umzusteigen. Nötig sind dazu ein neuer DVB-S Receiver (Komplettangebote mit ORF Karte ab 100 Euro) und einen neuen LNB/LNC (je nach Anzahl der gewünschten Empfänger ca. 20 Euro, falls nichts bereits vorhanden*). Sind Sie Kabel-Kunde oder empfangen Sie schon Heute den ORF über SAT, kostet Sie der Digital-Umstieg vorerst keinen Cent.

Edit: *) Wenn Ihre SAT-Anlage nicht gerade 10 Jahre alt ist, verfügen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit schon über einen Digital-LNB/LNC.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 23:35   #2
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard Re: DVB-T: Bitte klärt eure älteren Mitmenschen auf!

Zitat:
Original geschrieben von Neo
Ausserdem wird eine DVB-T fähige Antenne benötigt. Je nach Modell kann diese 20 Euro (Zimmerantenne) bis mehrere Hundert Euro (Dachantenne mit Montage durch einen Profi) kosten.

Wo hast denn diesen Blödsinn her?

->Alle bestehenden Antennen – egal ob Zimmer- oder Dachantenne – können grundsätzlich weiter verwendet werden. In vielen Regionen wird durch die Umstellung auf DVB-T der Empfang mit Zimmerantennen oder einfachen Außenantennen möglich sein, wo bisher Dachantennenanlagen benötigt wurden. Dachantennenanlagen sollten für die Kanäle 21 bis 69 ausgelegt sein, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Während der Parallelphase werden Kanäle über 60 für das digitale Signal genutzt und auch die weiteren geplanten Multiplexe, d. h. zusätzlich TV-Sender, können in diesem Bereich übertragen werden.


Klingt viel plausibler. Es gibt nur VHF und UHF Band und danach richtet sich die Antenne. Das Modulationsverfahren ist da schnurz egal.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 08:58   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard Re: DVB-T: Bitte klärt eure älteren Mitmenschen auf!

Zitat:
Original geschrieben von Neo
Q: Kostet mir die Umstellung wirklich 300 Euro?
A: Nein.
Der tatsächliche Preis hängt davon ab, wie Sie bisher Ihr Fernsehprogramm empfingen. Verfügen Sie nur über einen analogen Antennenanschluss, brauchen Sie einen DVB-T Receiver (50 Euro aufwärts), oder einen Fernseher mit eingebautem DVB-T Empfänger.
Witzig: Schon mal daran gedacht, dass jedes Gerät mit einem solchen DVB-T Receiver ausgestattet werden muss? Also auch ein Zweit-Fernseher, ein Videorekorder, den PC etc. Da summiert sich die Sache schon mal gehörig....
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 09:12   #4
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@maxb: Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass Dachantennen nicht unbedingt weiter funken. Bei unserer geht z.B. gar nix mit DVB-T.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 11:25   #5
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von mike
@maxb: Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass Dachantennen nicht unbedingt weiter funken. Bei unserer geht z.B. gar nix mit DVB-T.
Wenn du Gemeinschaftsanlagen mit Zwischenverstärkern usw. meinst, ok, aber der Antenne selbst ist es egal, solange sich das Band nicht ändert.

Wäre aber interessant, wenn man irgendwo einen Kanal/Frequenzplan zur DVB-T Einführung finden könnte.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 12:11   #6
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard Re: Re: DVB-T: Bitte klärt eure älteren Mitmenschen auf!

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
Witzig: Schon mal daran gedacht, dass jedes Gerät mit einem solchen DVB-T Receiver ausgestattet werden muss? Also auch ein Zweit-Fernseher, ein Videorekorder, den PC etc. Da summiert sich die Sache schon mal gehörig....
Daran habe ich gedacht. Allerdings sind zukünftige DVB-T Kunden meiner Einschätzung nach eher technologische Süßstoffer und verfügen nicht über einen großen Gerätepark.

Einmal im Ernst - wer hat schon mehrere Fernseher, DVD-Rekorder und wasweisichnoch und gibt sich dann mit Blödel 1, Blödel 2 und ATV zufrieden? Diese Konsum-Typen haben sicher zum Großteil Kabel oder SAT.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 12:18   #7
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Blöde Frage:
Habe ich einen TV Tuner am PC und möchte dort Fernsehen, brauch ich eine DVB-T Antenne UND einen DVB-T Receiver?

Einige sagen: NEIN, andere sagen JA.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 12:27   #8
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Ist die TV Karte im PC DVB-T tauglich?

Antenne ist nicht unbedingt notwendig (siehe maxb) oder eben doch (siehe mike).
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 12:33   #9
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Re: DVB-T: Bitte klärt eure älteren Mitmenschen auf!

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
Witzig: Schon mal daran gedacht, dass jedes Gerät mit einem solchen DVB-T Receiver ausgestattet werden muss? Also auch ein Zweit-Fernseher, ein Videorekorder, den PC etc. Da summiert sich die Sache schon mal gehörig....
Stimmt nicht ganz, VHS/DVD Rekorder kann man auch über Scart an den DVB-T Empfänger stöpseln.

Außerdem, die Umstellungszeit dauert eh wieder mal ewig.

In Europa ists leider wirklich so - am liebsten wäre allen noch das S/W Fernsehen, denn die Farbe hat der Satan gebracht –_siehe auch den Thread zu HDTV

Obwohl die Qualität von DVB-T schon mehr als bescheiden ist.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 13:49   #10
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard Re: Re: Re: DVB-T: Bitte klärt eure älteren Mitmenschen auf!

Zitat:
Original geschrieben von Moose

Obwohl die Qualität von DVB-T schon mehr als bescheiden ist.
Das liegt aber nicht an DVB-T ansich sondern daran, dass die Broadcaster möglichst viele Kanäle über einen Multiplex pressen wollen
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag