![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 14
|
Hallo
Nach langem suchen für das passende Forum bin ich hier denk ich nun richtig(?) Habe mein Internet umstellen lassen von der Post auf einen Business Tarif mit fester IP und ADSL Router Speedtouch 608. Das war am Do. War selbst nicht zu Hause und konnte mit dem Techniker nicht sprechen. Nun der Schock heute. Wollte ein Port forwarding einrichten und was sehe ich, das Modem ist Passwort geschützt Auf Anfrage der Hotline ist Port forwarding nur mit einem anderen Router + Software Firewall und einen doppelt so hohen Tarif möglich. Kann ja nicht sein ... mein Schwager hat ein Netzwerk ADSL Modem wo er konfigurieren kann wie er möchte. Nun zu meiner Frage: Ist mit dem Speedtouch 608 Port forwarding möglich und ist es normal das die Router gegen Konfigurationen gesperrt sind? Wenn ich da nicht auf einen grünen Zweig komme mit der Post, können die Ihren Router wieder abholen. Danke schon mal für Reaktionen. Hannes |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
|
leidige Geschichte, das kenne ich!
es gibt soweit ich informiert bin, verschiedene Pakete. ADSL Modem + Router wird gänzlich von der Telekom fernkonfiguriert, möchte man spezielle Ports forwarded haben schlägt sich das mit +9€/Monat auf die Geldtasche. Es gibt aber auch die Möglichkeit die Konfig komplett selbst zu "übernehmen", dabei bleibt das ADSL-Modem zwar vorort , wird aber gänzlich "geöffnet".....man stellt sich dahinter seinen eigenen Router und macht was man will..... ich habe mich über diese Art der Preispolitik schon oft genug geärgert.... |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 14
|
Hallo
Danke für die Infos. Ich habe noch einen Zyxel W-Lan Router. (den ich mit dem Modem noch nicht zum laufen gebracht habe. siehe posting vorher) Wenn die Post mir das Modem komplett öffnet, könnt ich diesen nehmen um zu forwarden bzw. den Verkehr zu regeln? Danke Hannes PS: Schade das Inode noch nicht bei uns klappt (xDSL) Sonst würde ich ja wechseln |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Master
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 1
|
ich habe das gleiche problem wie unique24...
wäre es nicht möglich den router einfach zu resetten und selbst zu konfigurieren, oder hat die telekom besondere einstellungen das man womöglich nicht mehr ins netz kommt? |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Speedtouchfreak
![]() |
Zitat:
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 103
|
Zitat:
Oh, oh, da koenntest Du aber auch vom Regen in die Traufe kommen. Freunde von mir haben ein INODE-Paket (welches weiss ich aber zugegebenermassen nicht, es ist jedenfalls ein entbeundeltes Produkt mit IP-Telefonie) und die haben das gleiche Problem: Es gibt einen schoenen Router mit integriertem 4-fach Switch, aber Du kommst nicht in die Konfiguration hinein ! Das Ding ist total gesperrt und verweigert sich allen Einstiegsversuchen, zumindestens aus der LAN-Seite. "Tja, schlecht's Jahr derwischt" Spoon_Y
____________________________________
.-.-. ...-.- |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|