WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2006, 08:53   #1
Zet
Newbie
 
Registriert seit: 20.10.2006
Beiträge: 9


Standard Mal wieder Multimonitor Seitensicht

Hallo Forum!
Bei meinem ersten Posting muß ich mich erstmal bei allen Nutzern bedanken, dir mir als bisherigem stillen Mitleser, doch viele Lösungen beschert haben.

Mein jetziges Problem kann ich aber trotz Nachforschung in den diversen zum Teil auch schon recht alten Threads zum Thema Multimonitor bzw. WideView noch nicht wirklich lösen - hab bisher nur Gleichgesinnte mit ähnlichen Problemen getroffen.

Also, für den Winter plane ich als absoluter Anfänger ein Cockpit zu bauen und zwar sollen in der Endvariante 5 TFT die Außensicht darstellen. Dazu bin ich gerade in einer "Vorbereitungsphase" bzw. "Machbarkeitsstudie". Es geht also erstmal noch nicht um Performance zumal die Endgültige Hardware noch gar nicht vollständig beisammen ist.

In meinem PC steckt zur Zeit ein Geforce6600 mit zwei Monitoren und eine MatroxPCI an dem ein dritter Monitor hängt. Diese 3 Monitore sollen die Sicht nach außen Darstellen und zwar einer die Sicht nach vorne und die bieden anderen die Sichten nach vorne/links bzw. vorne/rechts. Die Sichten in der Menüleiste unter Sicht - neue Sicht - Cockpitsicht zur erstellen, das Fenster zu lösen und auf den entsprechenden Monitor zu bringen ist nicht das Problem. Allerdings wird bei den Seiten eine Teil der Kanzelinnenverkleidung einschließlich Fensterstreben mit dargestellt. Über den Zoom läßt sich das zwar so einstellen, dass der Blickwinkel kleiner wird und die Cockpitinnenverkleidung nicht mehr zu sehen ist, alledings passen dann die "Anschlüsse" zu der Frontsicht nicht mehr und die Zoomstufe ist bei ca. 3 deutlich anders als bei der Fronstsicht mit Stufe 1. Es passt also alles nicht wirklich zusammen - obwohl es gründsätzlich so läuft.

Arbeite ich mit der falschen Sicht? Oder läßt sich das ohne weitere Zusatzuprogramme gar nicht realisieren? Wer hat Tipps?? Bin für alles dankbar!!!

Ach ja, das bei der geplanten Endversion mit 5 Außensichten sicherlich nichts ohne WideView oder ähnliche Programme geht ist klar, aber das soll erst in der nächsten Stufe der Machbarkeitsstudie getestet werden.

Vielen Dank schon mal!
Christian
Zet ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag