WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2006, 16:23   #1
Goatrancer
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.03.2006
Alter: 65
Beiträge: 25


Standard 7-Segmentanzeige im EFIS

Hallöchen...
Habe da mal eine Frage:
Ich konstruiere mir gerade das EFIS-Panel und stehe vor der Frage, welche 7-Segmentanzeigen die richtigen sind und auf welchen Lightbars ich die Anzeige für Hg und hPa kann...???
Als Hinweis was ich bisher so im Auge hatte:
4x7Segment von Kingbright (Typ SC36-11GWA) und
2xLightbars ebenfalls von Kingbrigt (Typ KB-2300EW)

Leider habe ich auch noch andere, mich sehr verwirrende Angaben gefunden, die aber irgendwie nicht richtig von den Abmessungen her passen können (zb. 7Segment Typ SC52, welche aber schon 17,5 mm hoch und 12,4 mm breit ist. Das bedeutet das, daß Display auf unvereinbare 49,6 mm vergrößert werden müßte...., und selbst dann wäre die Frage, wie soll ich darüber noch die Lightbars anbringen....?).

Ach ja, und dann würde mich noch etwas interessieren, was eigentlich noch opencockpit gehören würde, aber was in diesem Zusammenhang vieleicht auch schon hier beantwortet werden könnte: Giebt es bei der Anzeige eigentlich keine Kommastellen....? Bzw. Auch bei den anderen 7Segmentanzeigen im Cockpit...??? Ich finde auf der I/O-Displaycard keinen Anschluß für eine Kommastelle....!

Danke schon einmal für eure Hilfe....

Liebe Grüße Andre
____________________________________
Skype: aquarius_Goatrancer
Goatrancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 19:19   #2
Goatrancer
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.03.2006
Alter: 65
Beiträge: 25


Standard

sory...., aber jetzt habe ich noch diesen Typ gefunden HDSP 7403 (also Gelb).... ???
Die erscheinen mir aber von der reinen Ziffernhöhe her super mini zu sein (7,6 mm!)....???
____________________________________
Skype: aquarius_Goatrancer
Goatrancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 21:04   #3
mrcadillac
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 31


Standard

Hallo,
es gibt von opencockpit displays, die direkt auf eine platine gelötet werden können, die dann wiederrum einfach an die displaycard angeschlossen wird. http://www.opencockpits.com/modules....g2_itemId=4334
die kommastelle wird, wenn ich es richtig verstanden habe, direkt ( evtl. mit einem vorwiderstand) an einen output der mastercard (5v) angeschlossen.
hoffe das hat dir ein bischen geholfen, lg und schönen abend noch,
christian
mrcadillac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 21:57   #4
Goatrancer
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.03.2006
Alter: 65
Beiträge: 25


Standard

Danke...
Aber irgendwie ist das auch nicht das Richtige. Die Anzeigen sind 3 oder 5 stellig, nicht wie das Original. Und da fehlen die Baro Anzeigen über die Lightbars. siehe Bild
____________________________________
Skype: aquarius_Goatrancer
Goatrancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 07:14   #5
HermannHummer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.09.2004
Alter: 76
Beiträge: 175


Standard

Hallo,

ich habe mir eine kleine Schaltung für die Kommastellen entworfen, die ich Dir hier poste:

http://www.mc-technik.com/SimHard/im...Mastercard.jpg

http://www.simhard.eu.tt/

Bei meiner Funkgruppe kann man mit 5 Schaltern zwischen COM1, NAV1, NAV2, ADF und TXP umschalten, und je nach dem, ob Kommastellen gebraucht werden, oder nicht, wird der Transistor geöffnet oder gesperrt. Es werden sowohl die "1" alsauch das Komma gesteuert.

LG
Hermann
____________________________________
Hermann Hummer
AUA506
http://www.throttle.eu.tt
HermannHummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 09:55   #6
mrcadillac
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.07.2005
Alter: 40
Beiträge: 31


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Goatrancer
Die Anzeigen sind 3 oder 5 stellig, nicht wie das Original. Und da fehlen die Baro Anzeigen über die Lightbars.
also mit der baro-anzeige kann ich dir nicht weiterhelfen, aber man kann durchaus auch nur 4 displays statt 5 auf so eine platine löten, oder man schließt jedes display einzeln an.
lg
mrcadillac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 22:06   #7
ralfan
Senior Member
 
Registriert seit: 12.05.2003
Beiträge: 135


Standard

Hallo Andre,

folgende Lösung kann ich Dir anbieten:

1. Anzeigen Typ HD1077 O (O steht für Orange)
2. Die BARO und Hdg Anzeige habe ich mit einer Folie und dahinter angeordneten orangen LEDs gelöst (s. Foto)
3. Ansteuerung über FSBUS
4. Habe kleine Platine gebaut



Gruß Ralf
ralfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 10:46   #8
Goatrancer
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.03.2006
Alter: 65
Beiträge: 25


Standard

Hallöchen....
Danke für den Tip Ich habe die Anzeigeeinheiten bei Kingbight gefunden. Werd sie also schwarz lackieren und dann die Schrift ausfräsen, wie die Panels.... (müßte doch eigentlich funktionieren...?).
Jedenfalls Danke für die Info.... ;-)

Grüße Andre


Ps.: Tolles Panel...! Hast Du es selber gemacht...?
____________________________________
Skype: aquarius_Goatrancer
Goatrancer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag