WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2006, 18:01   #1
Weissbier
Senior Member
 
Registriert seit: 21.04.2004
Beiträge: 120


Standard Outlook 2003: Kein Import der .pst möglich

Hilfe, ich verzweifle!

Nach zwei Tagen ist es mir endlich gelungen, meinen Rechner neu aufzusetzen. Vorsorglich hatte ich die Datei Outlook.pst gesichert und habe sie nun wieder in den Stammordner kopiert.

Trotzdem weigert sich Outlook nun, diese Datei zu öffnen. Nämlich weil sie keine Outlook.pst-Datei sei????????

Was kann hier der Fehler sein bzw. wie kann ich meine umfangreichen alten Daten wieder ins neue Programm importieren? Die Outlookversion hat sich übrigens nicht geändert.

WB.
Weissbier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 18:30   #2
Daddy
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Alter: 74
Beiträge: 256


Standard Hi

Versuch mal folgendes
Verschieb deine PSTDatei auf ein anderes Laufwerk oder zumindest in einen anderen Ordner (muss nicht im originalpfad liegen)und entfernst einen eventuell vorhandenen Schreibschutz. Dann startest du in C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\MSMAPI\1031(wenn du eine Deutsche Officeversion hast - ansonsten im System suchen) scanpst.exe. suchst im Pfad dein PSTFile und startest die reparatur.
dann suchst du ob vieleicht noch ein anderes PSTFile im Standardpfad von Outlook liegt und löscht oder verschiebst es. Wenn du jetzt Outlook startest fragt es nach seinem pst und du gibst den richtigen Pfad an.

LG
Daddy
____________________________________
Wer fragt ist ein Narr für eine Minute, wer nicht fragt ist ein Narr ein ganzes Leben.
Konfuzius
Daddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 18:45   #3
Weissbier
Senior Member
 
Registriert seit: 21.04.2004
Beiträge: 120


Standard

Leider funktioniert das nicht. Nach dem Start des Reparaturprogramms erscheint der Hinweis:

"Das Hilfsprogramm zum Reparieren des Posteingangs erkennt die Datei D:\A-Z\Outlook\Outlook.pst nicht. Es können keine Dateien wiederhergestelt werde."

Was soll ich nun tun, immerhin geht es da um 650 MB E-Mails...

Dabei hatte ich nur die Outlook.pst von der alten Festplatte auf ein anderes Laufwerk kopiert. Ohne Bearbeitung und ohne Verändern.

WB
Weissbier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 19:08   #4
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Ist die outlook.pst schreibgeschütz? Vielleicht klappts deshalb nicht. Und auf jedenfall ein backup der Datei machen bevor daran gebastelt wird.

Falls du Zugang zu Ontrack easyrecovery hast, das Programm bietet ebenfalls eine Reparaturmöglichkeit:
http://www.ontrack.de/easyrecovery/
(ich glaube die Trial-Version stellt nur einen Teil wiederher - die wollen ja was verkaufen )
Du könntest ein anderes email-programm nehmen und versuchen die Datei da zu konvertieren ...und dann mit outlook rückkonvertieren
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2006, 19:09   #5
Daddy
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Alter: 74
Beiträge: 256


Standard

Versuch im Outlook mit Datei/Datendateiverwaltung -> Hinzufügen das File einzubinden. Wenn das auch nicht funktioniert, was ich vermute, fürchte ich du wirst die Mails verlieren.
Vieleicht hat ja noch jemeand ne Idee.

LG
Daddy
____________________________________
Wer fragt ist ein Narr für eine Minute, wer nicht fragt ist ein Narr ein ganzes Leben.
Konfuzius
Daddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 00:29   #6
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
@weissbier->..nun wieder in den Stammordner kopiert" nicht kopieren sondern-> Datei-> IMPORTIEREN/exportieren die Sicherung(pst) einbringen...
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2006, 09:47   #7
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Genau wie Powerman beschrieben hat. Zukünftig solltest auch vorher beim Sichern so vorgehen. Datei/Importieren/Exportieren in eine .pst Datei sichern, dann wieder mit dem gleichen Menüpunkt rücksichern.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag