WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2006, 07:30   #1
Hansaplast
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 53


Standard Routing bei 2 Netzwerkverbindungen

Ich habe eine Kabelverbindung mit dem firmeninternen LAN und eine WLAN-Verbindung zu einer davon unabhängigen, zweiten Internetconnection.

Mein Problem ist nun, dass ich über FTP und andere Dienste aus dem Bereich des Firmen-LAN raus muss. Dieses ist aber über eine ziemlich restriktive Firewall geschützt.

Über die WLAN-Verbindung geht das einwandfrei, das Firmen-LAN kann ich aber nicht abstecken, weil da u.a. die Drucker und der Datenserver dranhängen. Leider versucht's der PC aber meistens über die Kabelverbindung und nicht über's WLAN.

Wie kann ich nun dafür sorgen, dass nur die INTERNEN IPs (192.168....) über das Kabel ins LAN geroutet werden und alle ANDEREN (das große, böse Internetz also) übers WLAN laufen?

(ich verwende Win XP am Notebook)

Vielen Dank!
Hansaplast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 07:58   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

indem du auf der wlan schnittstelle einen standardgateway einträgst und auf der lan schnittstelle keinen. Falls du im lan einen standard gateway per dhcp verpasst bekommst kannst noch dir priorität der wlan schnittstelle vor die der lan schnittstelle legen (geht in den netzwerkeigenschaften unter extras).

Fragt sich halt nur ob es das wert ist dafür seinen job aufs spiel zu setzen, imho wär das ein kündigungsgrund weil du damit das ganze firmennetzwerk gefährdest.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 10:46   #3
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja, obacht was du da machst!

Prinzipiell stellst das WLAN als Standardgateway ein und für das Kabel-LAN setzt Du eine Route, am besten mit einer Batch in der Autostart:

@route add 192.168.x.0 mask 255.255.255.0 192.168.x.1 metric 1

Wobei letztertes das Standardgateway vom Kabel-LAN ist.

So geht der Traffic für das lokale Netz über das 192.168er Gateway, alles andere über WLAN.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 11:12   #4
Hansaplast
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 53


Standard

Vielen Dank für Eure Tipps - funktioniert einwandfrei!!

Das mit der Security ist in dem Fall nicht so schlimm, weil auch die WLAN-Seite gut abgesichert ist - mit dem Unterschied, dass ich dort selbst eingreifen und die Firewall anpassen kann. Die Betreuerfirma, die für die FW auf LAN-Seite zuständig ist, hat bisher leider nicht begriffen, was ich brauche und so geht es manchmal und dann wieder nicht....
Hansaplast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag