![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo,
ich möchte mir einen Stand-Alone DVD-Player zulegen und habe schon einen AV-Receiver von der Marke Pioneer. In der Bedienungsaleitung zum AV-Receiver steht, dass man beim Kauf eines Pioneer DVD Players die Fernbedienung des Receivers für den DVD Player nutzen kann. Da mir 3 FB, nämlich von D-Box 2, AV-Receiver und TV reichen, wäre das natürlich optimal. Nur muss der Pioneer DVD-Player eben auch qualitativ ok sein, DTS abspielen einen digitalen koaxialen Ausgang besitzen, da der optische Eingang des AV-Receivers schon von der D-Box belegt ist. Kann mir jemand von euch einen Pioneer-DVD- Player empfehlen, der keine Probleme macht und zudem in schwarz erhältlich ist und zudem ist die Frage ob sich jeder DVD Player von Pioneer über die Receiver-FB steuern lässt, oder nur bestimmte ? Was sagt ihr z.B. zu dem hier: http://www.geizhals.at/a196521.html ? Wäre schön könntet ihr mir weiter helfen, schöne Grüße, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.01.2003
Beiträge: 4
|
![]() ich selber hab jetzt nach dem 350 den 393 und bin sehr zufrieden. hier gibt´s auch einen test zum 393 und zum 490. beiden zu empfehlen: http://www.areadvd.de/index.html
____________________________________
epox 8K5A2+, XP2100+, ATI 8500 Powercolor 250/240, 512 DDR-RAM Samsung, Hauppauge Win-DVBs, SB Audigy, liteon 40125s, tosh 1612, enermax 300w etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo,
aja, na der Test sieht ja sehr gut aus, vielleicht sollte ich mich dann doch für den DV-490V entscheiden, auch wenn er 30 Euro mehr kostest. Dieser hat ja einen HDMI-Ausgang, gut habe noch keinen Plasma oder LCD, aber kommt ja bestimmt, und dann hat man eben ein besseres Bild nehme ich an. Einen koaxialen Ausgang, den ich ja brauche, hat er ja. Also anschließen tue ich den DVD Player mit meinem TV einfach per Scart. Der Ton, damit ich DTS hören kann, geht dann koaxial über den AV-Receiver, da ich mir jetzt nicht sicher bin, frag ich lieber mal, ich brauche also dann bloß ein digitales coaxiales Audiokabel, und der DTS Sound ist dann mit 5 Boxen plus Subwoofer zu hören, hast du das auch so bei dir laufen und hast kein Problem damit bei DVD's ? Dann danke mal für den Link bzw. Test, und schöne Grüße, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() digital koax reicht auf alle Fälle!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|