WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2005, 12:14   #1
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard Reality XP Wetterradar Flight Line Wx500™ 5.2.1 und Integration PMDG

Guten Morgen ,
ich verfolge schon länger die Idee der Integration des Wetterradars in die PMDG 737 u. 747 ; in früheren Threads wurde von fehlenden Gauges und weitere Entwicklungsarbeit zur Integration geschrieben .Trotzdem gab es von Uwe schöne Bilder .
Nun lese ich bei Reality XP

"EZConfig Program to configure the Radar in any aircraft with a simple mouse click!"

Meine Frage :
Ist das Radar inzwischen soweit ,dass man es mit einem einfachen Kick in das Display der PMDG integrieren kann oder braucht man noch Zusatzgauges ?
Hat es jemand installiert ? Wenn ja , wie ?
(kommt mir nicht mit der Suchfunktion ,dort stöbere ich seit längerer Zeit )
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 13:12   #2
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard Re: Reality XP Wetterradar Flight Line Wx500™ 5.2.1 und Integration PMDG

Hallo Rainer,

Zitat:
Original geschrieben von Rainer Hofmann
Guten Morgen ,
ich verfolge schon länger die Idee der Integration des Wetterradars in die PMDG 737 u. 747 ; in früheren Threads wurde von fehlenden Gauges und weitere Entwicklungsarbeit zur Integration geschrieben .Trotzdem gab es von Uwe schöne Bilder .
Nun lese ich bei Reality XP

"EZConfig Program to configure the Radar in any aircraft with a simple mouse click!"

Meine Frage :
Ist das Radar inzwischen soweit ,dass man es mit einem einfachen Kick in das Display der PMDG integrieren kann oder braucht man noch Zusatzgauges ?
Hat es jemand installiert ? Wenn ja , wie ?
(kommt mir nicht mit der Suchfunktion ,dort stöbere ich seit längerer Zeit )
mit EZConfig kannst Du RXP-Gauges zwar jedem beliebigen Panel hinzufügen, aber Du bekommst nur einen Click-Spot und das Gauge (also in Deinem Fall das Wetterradar) als Pop-Up-Fenster...

Auf der Seite "User-Files" von RXP ist auch nichts dazu zu finden... Meist sind dort nur Anpassungen für diverse Props und Turboprops zu finden...

Vielleicht hat jemand im PMDG-Forum eine Anpassung für das RXP-Wetterradar?!?

Viele Grüße,

Bernd
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 13:20   #3
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Hallo Rainer,

das WX500 kannst Du bisher nur in die PMDG737 (nicht 747) integrieren, sofern Du es im EFIS haben möchtest.
Es zu installieren ist zwar nicht mit einem Klick getan, ist aber trotzdem recht einfach. Bei Bedarf kann ich Dir da gerne helfen, mir gefällt das Ergenis im Rahmen der Möglichkeiten des FS9 ganz gut.
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 13:32   #4
chrisixus
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2004
Alter: 45
Beiträge: 173


Standard

HIER gibts nen elendslangen Thread dazu. Weiter unten gibts dann auch die Files zum Download


lg chris
chrisixus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 13:46   #5
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Ich nutze...

... das WX500 in der PMDG 737.

Ich habe es mit dem mitgelieferten Tool in das PMDG-Panel "eingebaut".

Es ist aber ein separates Panel-Window, das ich gelöst habe und auf einen anderen Bildschirm gezogen habe.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 15:06   #6
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard @ Holger

An alle erstmal danke !

@ Holger : hättest Du eine step to step Anweisung ? - gerne per PM

Happy New Year
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 16:35   #7
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

bekommst DU
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 16:57   #8
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Kannst Du sie mir bitte auch schicken?
Auch ich verfolge diese geschichte auch schon eine weile, nur mir fehlen hier die fundierten Kenntnisse.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 16:59   #9
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

vielleicht ist Rainer so nett und leitet sie weiter! Ich hab die nämlich gerade handschriftlich verfasst!
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 18:30   #10
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Mach ich ! Es fehlt mir noch eine Datei , dann stehe ich zur Verfügung .
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag