![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Für Besitzer der HP Laserjet 6L, 1100 u.a mit dem leidigen Papiereinzugsproblem gibt es eine Lösung:
Unter http://hp.com/support/ljsepkit/ kann man sich kostenlos ein Reparaturkit bestellen, das tatsächlich funktioniert. Leider macht HP darauf nicht gerade aufmerksam, sondern gibt diese Adresse nur sehr ungern her, zumindest HP Östereich Auch auf den Webseiten zum 1100 oder 6l sucht man das vergeblich. Auf der Cebit war man allerdings auskunftsfreudiger. callas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() wow, sind die aber schnell
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931
|
![]() jo, meine solln auch am freitag kommen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() naja, meine sind 11 tage zu früh gekommen.
hab schon überlegt, ob ich's noch solange auf der post liegen lassen soll ![]() kommen übrigens aus frankreich, ohne erkennbaren absender, also net wundern ... callas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() |
![]() îst das so ein kartonding, mit dem man ein gummipad auf das seperations pad klebt?
das ganze soll zwar super funken, aber beim ersten papierstau ist es meistens wieder weg ![]() aber wennst gleich 20 nimmst, hast ja ne kleine reserve ![]() eine dauerhafte lösung wäre es das seperation pad komplett zu tauschen. ~150ats. beim 6l ca 15-20min arbeit, beim 1100 min 30min. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() @spunz: ja, so ein kartonzeug, stimmt. hab auch gschaut, beim auspacken....
funktioniert aber einstweilen, bei den reparierten, bis auf einen, aber da ist beim installieren schon was daneben gegangen. mal sehen, wie lange es funktioniert...., hab aber eh 20/20 bestellt. wir haben aber auch genug solche drucker. wo bekommt man eigentlich die von dir angesprochene separationseinheit ? callas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2000
Ort: 1030 Wien
Alter: 80
Beiträge: 182
|
![]() Hallo...toller Hinweis, das!
Aber weil ich einen 5L habe mit dem gleichen Problem, hab ich denen jetzt geschrieben. Die Antwort werde ich dann hierher editieren ...(brav!) _______________________________________________ TERTIUM NON DATUR - jaja, die alten Römer waren halt auch schon in der Datenverarbeitung beschlagen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() @NERWALL,
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=15797 lies Dir diesen thread mal durch. Hatten schon mal das Problem hier. Ich habe damals von dieser FA. ein solches Pad bekommen. Hatte aber den Eindruck das die das nicht so gerne an Private verkaufen wollen, da das Teil ja wirklich nichts kostet sondern die marge mit den Technikerstunden verdient wird. Herr Hasil hat damals gemeint das von HP solche Kartonplättchen vertrieben werden welche ohne Zerlegung des Druckers drübergeklebt werden. Und damals habe ich mich erfolglos auf einen Hinweis zu solch einer Lösung gemacht. An dieser Stelle nochmals einen Dank an spunz für seinen bebilderten Workaround. best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931
|
![]() mal schaun wies bei meinen druckern ausschat.. der 5L hat nämlich auch ein einzugsproblem
![]() ich werd wohl paar pads zurechtschneiden... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() gestern auf der Post gewesen. Entspricht in der Grösse exakt dem Originalpad auf dem Träger. Empfiehlt sich das komplette Teil auszubauen und das alte, harte Pad runterzulösen und das Neue dort aufzukleben. Ist eher eine Notlösung dieser workaround von HP.
best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|