WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2006, 07:21   #1
hooker79
Newbie
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 3


Standard Potentieller Cockpitbauer

hallo miteinander,

ich bin - wie viele hier - schon seit geraumer zeit (sublogic flight simulator II auf amiga 500) mit der begeisterung fürs flusi-fliegen infiziert. bis vor wenigen monaten dachte ich aber, dass für einen FS-piloten drei zusammengeschaltete monitore, zwei gekaufte panels und ein yoke das allergrößte wären. ich staunte nicht schlecht, als ich vor einem halben jahr im internet sah, was in der szene wirklich abgeht. die homecockpits sind allesamt hammermäßig.

nun gut, mittlerweile bin ich so weit, dass ich sage: sowas muß unbedingt in meinen keller! ich habe mich zwar noch nicht konkret entschieden, aber ich denke eine 737NG oder ein A320 soll es werden. nun hätte ich grundsätzlich ein paar fragen:

- woher bekomme ich manuals (bei ebay hab ich gelegentlich welche
für den A320 gesehen, aber 737 nur für -100/-200)

- wie komme ich an möglichst genaue maße dieser cockpits?

- gibts hier einen cockpitbauer, der im großraum bodensee wohnt
und eine besichtigung ermöglichen würde (würde so ein cockpit
mal gerne live sehen)

vielen dank mal im voraus!
hooker79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 10:31   #2
bwr014
Veteran
 
Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331


Standard

Try this link:

http://www.fscockpit.com/

succes

gr.

Frans M
____________________________________
www.airbus320.nl
bwr014 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 20:45   #3
hooker79
Newbie
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 3


Standard interessanter link...

...aber dann bleibt für mich immer noch die frage offen, wann und wo man als neuling ein cockpit live beäugen bzw. betatschen könnte.
hooker79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 20:52   #4
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard Re: interessanter link...

Zitat:
Original geschrieben von hooker79
...aber dann bleibt für mich immer noch die frage offen, wann und wo man als neuling ein cockpit live beäugen bzw. betatschen könnte.
z.B. bei mir . Aber Düsseldorf ist vom Bodensee recht weit weg. Aber wenn Du mal in der Nähe sein solltest, kannst DU gerne mal rein schauen.

viele Grüße

Christian
____________________________________
simu.handy4less.de - mein B737 Simulator

Besichtigungstermine nach Absprache
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 08:18   #5
hooker79
Newbie
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 3


Standard

danke für das angebot. könnte evtl. wirklich sein, dass ich anfang september in hagen bin, da wärs nicht mehr so weit.

aber bis dahin ist noch zeit...
hooker79 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag