![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.02.2005
Alter: 48
Beiträge: 51
|
![]() Hallo,
ich brauch eure Hilfe ^^ Hab einen: HP pavillion 898.at P4 560 3,6 GHz HT Techn. 1MBL2 Cache, 800 MHz FSB MSI MS-7046 Intel Grandsdale i915P 1,5 PC3200 DDR SDRAM GeForce 6600 256 MB (mit andrem Lüfter -> der ist leise) 2x 200GB 7200 SATA Platten Sensoren lt. Everest im normalen Win Mod: CPU 60 Grad Platten 40 bzw. 46 Grad (restlichen Spannungswerte auf Standart, kein overclocking oder ähnliches (hier für Tipps sehr dankbar, falls ein overclocking auf einfache weise möglich ist -> hauptsächlich Windoof Programme , Firefox, Thunderbird, OpenOffice usw. Spieltechnisch World of Warcraft). Jetzt ist der STandartlüfter ekelhaft laut (vorallem während WoW spielen, da er dauernd läuft). Lüfter ist so ein Trichter, der bis zum Gehäuse geht und dort im Gehäuse (Löcher) die Luft rausschickt. Netzteil -> Standart eingebautes FSP Modell FSP350-60MDN (zwar nicht sonderlich laut (aber auch nicht wirklich leise) nur was dort an Hitze rauskommt...da könnte man ein Spiegelei drauf braten.). Budget gering, Wasserkühlungen usw. keine Ahnung von daher lieber nur Lüfter event. Netzteil normal austauschen ^^ thx for help greets |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() NT: Tagan TG380-U01 380W ATX SATA
http://www.geizhals.at/a72175.html günstig und leise ist fast nicht möglich. Kühler:Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) http://www.geizhals.at/a165452.html Thermaltake SonicTower (Sockel A/478/754/775/939/940) http://www.geizhals.at/a140134.html Den Trichter mußt abmontieren. Wenn das nicht möglich ist, wird´s schwierig einen passenen Kühler zu finden. Ich nehme an, es ist Sockel 775. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.02.2005
Alter: 48
Beiträge: 51
|
![]() Hallo,
sorry ja, 775er Sockel. @Thermaltake SonicTower Zitat: - entsprechende Gehäusebelüftung vorausgesetzt - hm, trifft auch mich wohl nicht wirklich zu, oder ? *g* Was ist denn der Unterschied zwischen: Tagan TG380-E00 380W ATX SATA http://www.geizhals.at/a72176.html und dem von dir angeführten Tagan TG380-U01 380W ATX SATA http://www.geizhals.at/a72175.html Der Arctiv schaut fein aus... Günstig und leise....also so um die 100 Euro darf beides schon kosten, wiegesagt, finds einfach nur schrecklich wenn der Hauptlüfter anfängt bei Vollast, glaubt man, ein Flugzeug startet neben einem... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Also 100 Euro sowohl für NT als auch für Kühler finde ich ist eigentlich ein gutes Budget.
Beim Tower kannst optional einen 12 cm Lüfter anschrauben (würde ich auf jeden Fall machen @ 7v). Problematisch beim Toweer ist die Kompatibilität. Die 00 Serie hat die Lüfter um 90°Grad angeordnet. Bei der 01 Serie sind 2 Lüfter (8cm) in einer Linie (hinten und vorne). Die 01 Serie ist neuer. Bei dem großen Budget wäre vlt. das easycon 480 Watt interessant. Dann kannst nur jene Kabel anschließen, die du brauchst. Auch Seasonic sind leise. Viele höherwertige Kühler erfordern eine kkomplizierte Montage und sind manchmal nicht kompatibel. Im Zweifelsfall schauen, ob der Kühler mit deiem Mobo kompatibel ist. Arctic Cooling ist aber sicher kompatibel. Wenn´s etwas mehr kosten darf. Scythe Shogun CPU-Kühler http://www.geizhals.at/a160811.html Deine CPU ist halt mit die heißeste am Markt. Übertakten fällt da flach, läßt das Mobo-Bios wahrscheinlich auch gar nicht zu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.02.2005
Alter: 48
Beiträge: 51
|
![]() Hab so einen "PCI-Lüfter" mal reingegeben, der läuft die ganze Zeit macht aber überhaupt keinen Wirbel.
Auf der 6600 ist ein ARtic 6 od. 7 drauf. Towerlüfter....hm, wo sollt der hin !? Seasonic: Also platztechnisch ist es mir egal, ob da 4 Kabeln unbenutzt sind oder nicht, also das zahlt sich für mich sicher nicht aus. Der Unterschied noch zwischen den beiden Tagan NT´s wär noch interessant (finde den E00 nicht auf deren HP) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Den Unterschied habe ich doch beschreiben oder schau einfach die Bilder auf deinen links an.
Mit Tower meine ich den Thermaltake Sonic Tower Kühler, aber der Name ist doch etwas lang. Ich selbst habe das U01-480 Watt Modell von Tagan und bin sehr zufrieden damit. Kannst bei deinem Gehäuse einen Lüfter hinten (bei den Mainboardschnittstellen montieren)? Der würde viel helfen. Wenn kompatibel ist der Sonic Tower sicher ein guter Kühler, ansonsten eben der Arctic. Wenn dein Mainboard einen 24poligen ATX-Anschluß hat, brauchst du auch ein NT, das einen solchen Stecker hat oder eben eien Adapter von 20 auf 24 (kosten ca. 5 Euro). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.02.2005
Alter: 48
Beiträge: 51
|
![]() Kühler:Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775)
http://www.geizhals.at/a165452.html gekauft und eingebaut. vorher so um die 60 Grad, jetzt so um die 60-62 Grad. Auf dem Lüfter war standartmässig schon ne Wärmepaste drauf, habe auch die verwendet. Gehäuselüfter: nix vorgesehen dafür. Jetzt hab ich mir überlegt, da der Rechner keine Floppy hat/braucht, gibt es nicht Lüfter für den 3,5 Zoll Einschub (kühle Luft ansaugen - find nix via Google/Geizhals) Hinten am Gehäuse, unter dem NT, muss ich halt dann ausschneiden, da nehm ich dann auch wieder "irgendeinen" Lüfter von Arctic, oder ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Zitat:
Die vorhandene Wärmeleitpaste passt schon. Hättest auch abkratzen können und gegen eine andere ersetzen können, geht aber auch so. Zitat:
Spart Arbeit und meistens hast da dann auch gleich passende Lüfter drinnen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.02.2005
Alter: 48
Beiträge: 51
|
![]() Lautstärke *gg*
Vorher war der Standart Boxed Kühler (oder wie der Dreck auch immer heissen mag) drinnen, da wars so bei Vollast wie wenn ein Flugzeug startet (natürlich schwer übertrieben). Jetzt...hmmm....rennt mein PC überhaupt ??? (natürlich auch übertrieben). Geräusch kein Vergleich...100:1 Neues Gehäuse: hm, also ich bin ja nicht der grosse Bastler und es heisst ja immer "Schuster bleib bei deinen Leisten" oder so halt *g* Natürlich wär ein grösseres Gehäuse ein Hit (auch mehr Platz z.b. für nen 2ten HD Kühler) ABER... welches ? kostet ? einbau auch für dummies möglich (schraubenzieher kann ich schon grad halten) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.02.2005
Alter: 48
Beiträge: 51
|
![]() http://www.arctic-cooling.com/deu/pc_case2.php?idx=4
Empfehlenswert ? oder gibs "bessere" alternativen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|