![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() Hallo zusammen,
um mir eine komplette Neuinstallation von Betriebssystem und Flusi beim nächsten PC-Crash zu ersparen habe ich mir mal Norton Ghost besorgt.Nun bin ich gerade dabei alle Partitionen mit dem Programm auf eine externe Festplatte zu kopieren.Nun meine Frage: Es gibt ua. die Option"Back up Drive" und"Copy Drive",welche Option muß ich zum wiederherstellen der Festplatte nehmen? Wenn nun mein Rechner wie beim letzten mal nicht mehr bootet wie bekomme ich dann Zugriff auf das komplette Backup? Oder muß das Backup auf CD/DVD gebrannt werden um dann vom CD/DVD Laufwerk aus zu booten. Ich werde nicht ganz schlau aus der Anleitung,ich habe sowas noch nicht gemacht.Vielleicht kann mir jemand mal eine Anleitung geben.
____________________________________
gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Jörg,
um ein komplettes Wiederherstellen einer beschädigten Betriebssystem Installation machen zu können, benötigst Du auf jeden Fall eine bootfähige CD, die Dir die Partition (oder auch den Inhalt einer kompletten HD) zurückspielt von einer Sicherung auf einer anderen HD. Die Erstellung einer entsprechenden Boot-CD gehört eigentlich zum Funktionsumfang eines Sicherungprogramms. Zumindest ist das bei mir so beim Programm True Image von Acronis. Wie der Herr Norton Ghost das macht, und ob der für solche Sachen geeignet ist, weiß ich nicht. Das sollte aber eigentlich in der Dokumentation stehen.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601
|
![]() Hallo Mitflieger,
das Backup ist eine Sache, für das Booten solltest du aber je nach dem, wie deine HW ist, eine Boot-Disk oder Boot-CD anfertigen. Infos unter: http://www.pqtuning.de/index.htm?htt.../dhcp/dhcp.htm Die wpa.dbl hast du schon gesichert? Da steckt die MS-Registrierung drin. Die brauchst du ja eventuell auch. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339
|
![]() Hallo Jörg,
man kann doch mittels der NortonGhost-CD booten und damit dann das Image wieder auf die entsprechende Partition zurückspielen. So mache ich es zumindest, - und es funktioniert tadellos. Schöne Grüße Peter
____________________________________
http://www.simfly.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() das wäre ja schon eine Antwort auf meine Frage.Ich habe jetzt alle Partitionen erstmal auf eine externe Festplatte kopiert,samt Windows.
Die Dateien sehen irgendwie aus wie Exe. dateien.Sind 23Gb-müßte ich die alle aud DVD brennen und wäre die dann Bootfähig?
____________________________________
gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386
|
![]() Ich habe mehrere Images.
Eins von Windows - solo Da ich meinen Flusi auf einem anderen Laufwerk habe, habe ich davon auch ein Image, das alle 2 Tage neu gemacht wird. Automatisch vor dem Ausschalten des Rechners wird das Image angelegt. Davon habe ich nun 2 Stück zur Vorsicht. Falls was nicht korrekt ist und cih möchte ein Back-up aufspielen. Lasse ich Ghost booten, wähle das Ziel und wähle dann das Image was darauf muß. Wenn es dir Spaß macht kannst du Gigabytes ja auf DVD brennen, jedoch sei dir bewußt darüber, das es sein kann, das es nciht funktioniert. Brenn-Fehler und weiß der Deibel noch. 80 GB extern sind nicht teuer.
____________________________________
MfG Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() wie ich weiter oben schon sagte,ich habe die Images jetzt auf einer externen Platte.Nur wie soll der Rechner darüber booten.Das ist eben der Punkt den ich nicht verstehe.Wenn ich eine Backup machen will fragt das Programm ja wo ich es hin kopieren möchte,Cd/DVd oder woanders hin-in meinem Fall auf die externe Platte.Nur wird das Booten ja wohl nur über das CD/DVD Laufwerk möglich sein.Wo hast du denn deine Images angelegt?
____________________________________
gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386
|
![]() Du mußt Ghost mit der Bootablen CD starten.
Dann dem Programm sagen welches Image wohin kommt. Vorher im Bios anmelden das vom CD Laufwerk gebootet werden soll. Meine Images sind auf Festplatten. Das BS ist auf einer Partition, die ich spiegel. Damit ich aber nun nicht 2 BS habe, ist eine als BS nicht aktiviert. Macht man mit Bootloadern.
____________________________________
MfG Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() wie lege ich denn diese Boot CD an,danach suche ich ja verzweifelt im Ghost.Momentan brenne ich gerade die Images meines anderen Rechners auf DVD weil ich dann probieren wollte ob der Rechner dann von dieser DVD bootet.
____________________________________
gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386
|
![]() Du solltest eigentlich ein Bootables Ghost besitzen, die dann brennen und fertisch.
____________________________________
MfG Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|