WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2006, 18:03   #1
chrieger
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344


Standard German Landmarks und Freeware Addons

Aus einigen emails habe entnommen, dass auch Freeware mit den German Landmarks in Konflikt treten kann.

Welche Freeware Scenery hat auch Landmarks die doppelte Objekte verursachen.

Bitte Mehrfachnennungen belassen, daran erkenne ich auch die Bedeutung der Scenery!

Danke für eure Mitarbeit.
____________________________________
Christoph Rieger
www.cr-software.com
chrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 18:06   #2
Jan-Paul
Master
 
Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679


Standard

Hi,

wie siehts mit den Stadien von Aerosoft aus? Bin leider noch nicht zum Testen gekommmen.
____________________________________
Gruß
Jan-Paul
Dolphin Air

\"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\"
Jan-Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 18:11   #3
chrieger
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344


Standard

Keine Ahnung war ja meine Frage ob es Konflikte gibt. Ich habe die Scenery nicht und hoffe, das die selber mit einem Exclude an die Sache rangehen. Schliesslich hat die SG Reihe auch einige Stadien. Wir haben glaube ich alle WM Stadien bereits dringehabt, auch ohne die WM
____________________________________
Christoph Rieger
www.cr-software.com
chrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 19:17   #4
FlusiPeter
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 25


Standard

Welche Stadien sehen denn besser aus?
____________________________________
Freundliche Grüße aus dem Osnabrücker Land
Peter Werlitz
FlusiPeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 21:05   #5
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

Zitat:
Welche Stadien sehen denn besser aus?
Ich denke deine Kollegen haben viel mehr Zeit für details gehabt
Wenn man bedenkt mit wieviel Objekten die Germ Landm. aufwarten,können sich die CR Stadien trotzdem sehen lassen.
Die Fototapeten (Boden)bei den Aerosoft Stadien vermitteln realitätsnahe Stimmung.
Schlimm finde ich nur das Aerosoft schreibt:FS Landmark kompatibelität wurde nicht getestet.Einfach die Aerosofts Stadien höher anordnen...........
und jetzt schreibt Christoph:keine Ahnung................
Von beiden seiten nicht besonders Kunden orientiert.
Doch ich denke man wird sich einigen.
Wer jetzt noch GAP EDDF hat schleppt ganze drei Commerz Bank Arenen mit sich rum
Vor ein paar Monaten gab es nicht eine einzige Umsetzung davon in Frankf.
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 21:08   #6
HansWeischenberg
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.03.2006
Alter: 81
Beiträge: 87


Standard

Welch eine Frage. Zum grossen Teil sind die Stadien von Aerosoft besser! Nur leider haben sie sehr viel Frames auf meinem System mitgenommen.

Aber das war hier nicht die Frage

Erfurt 2006 hat einen Platz auf meinem Rechner gefunden
Der Inselberg ist doppelt, hier sollte Abhilfe geschaffen werden.
____________________________________
Gruß
Hans
HansWeischenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 21:20   #7
chrieger
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344


Standard

Hi Schubi,

ich muss sie selber erstmal austesten um eine Aussage treffen zu können. Ich war vorhin nur wenige Minuten seit Donnerstag zu Hause. Ich schaue mir das ganze selbstverständlich in Ruhe an und treffe dann eine Aussage auf die sich die User verlassen können!
Aber keine Sorge der Hinweis im Handbuch zur Kompatibilität wurde mir auch schon gemailt.
Aber so kennen und lieben wir sie doch...
Ich melde mich wenn ich alle getestet habe.
____________________________________
Christoph Rieger
www.cr-software.com
chrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 23:31   #8
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Moin,

für die schnelle Hilfe (bis Christoph zu näheren Aussagen kommt) guckt mal hier:

http://www.forum.aerosoft.com/viewto...4de6cb5c6333bf

Ich hab da und auf der folgenden Seite - in leidlichem Englisch - beschrieben, wie ich es erst mal für mich gelöst habe.

Ist mit lwm-viewer nur jeweils ne Sache von ein paar Minuten gewesen, die Files herauszufinden. Probleme sind mir zumindest in Kaiserslautern und Leipzig nicht aufgefallen, wenn ich die Riegerschen Files wie beschrieben deaktiviert habe.

Insgesamt:
Schade, dass man von Seiten der russischen Entwickler da nicht vorher drauf kam. Aber es ist ein freier Download und da kann man sowieso nur danke für sagen.

Zitat:
Aber so kennen und lieben wir sie doch...
pieks. Ob dies wohl für beide Seiten so zutrifft? Oder warum ist Deine Landmarks-Aufteilung bundesländer-orientiert und nicht (zumindest für Niedersachsen) geschickter für ein Nebeneinander verschiedener Addons?

Egal, es ist - wie ich finde schade - wenn sowas nicht im Betatest auffällt (jetzt auf die Stadien bezogen) und eine Lösung angeboten wird - nur weil in dem Fall ein anderes Addon eines anderen Publishers betroffen ist. Ich find's kurzsichtig, auch bei Freeware.

Aber alle haben sich lieb. Welch' schöner Schein.
Leider, ich werde es nie verstehen.

Ciao,
Rainer.

der sich ganz einfach eine schöne und für jedermann leicht konfigurierbare Flusiwelt wünscht, nicht mehr und nicht weniger.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 02:39   #9
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aufteilung... *kratzkratz*

Warum hält sich niemand an die Aufteilung von MS selbst?
Wenn man sich die originalen Files anschaut (Flüsse, Straßen, Airports...), dann wäre es ein leichtes passende Flächen auszuwählen und zu de- bzw. aktivieren. Aber nein, CR macht Bundesländer, SG macht sowieso komische Flächen, RG genauso ... und wie die Straßen bei den diversen Addon Packeten aufgeteilt sind will ich lieber erst gar nicht wissen.

Naja, inzwischen ist das eh alles zu spät.

Ich wünsche mir nur für den FSX:
Haltet euch an die Vorgaben wie es MS aufteilt. Auch wenn es manchmal schmerzlich ist und es bedeutet in Nachbarländern teile auch mit zu berücksichtigen, weil MS die standard Files nunmal anders gebündelt hat. Wenn das nicht gemacht wird, haben wir dann sehr schnell den alten Kuddelmuddel durch Flächenszenerien.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 07:06   #10
chrieger
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344


Standard

Ich werde heute nicht dazukommen, aber Morgen ein Update vorbereiten.
Es werden sowohl doppelte Objekte mit einem Exclude als auch die Flatten BGLs automatisch gelöscht.

!!!Off topic!!!

Warum teilen wir es nach Bundesländern auf, Gute Frage!
Schlagt die AIP auf und es wird eventuell klar warum!

Und warum wir nicht die Scenery Germany Grenzen genommen haben ist auch klar:
Ich finde nur schwer eine Grenze, wir hätten tausende Objekte im Projekt verschieben müssen, nur um im FS9 mehr übersichtlichkeit zu schaffen? Für FS10 muss ich wieder alles neu machen, nur weil am Anfang noch keine SG auf dem Markt ist?

OK Michaels Ansatz ist für Entwickler der Einleuchtenste. Aber wie soll das ein User verstehen, der sich nicht mit dem Flusi so auseinandersetzt wie wir? 20 (ich habe nicht gezählt wieviele es wirklich sind) Quadrate zum an und asuschalten...

Und noch zum Schluss: Seit der 5 Klasse habe ich im Geschichtsunterricht über die Aufteilung in Deutschland gehört.
Was ist also falsch daran sich an das zu Halten an das sich alle gewöhnt haben?

Damit ist dann alles wahr geworden was Rolf und ich zu dem Projekt befürchtet haben: Die letzten beissen die Hunde!

Im übrigen ist der Satz in der Readme der Fussballplätze keine Ausnahme. In meinen Augen ist das auch gewollte Praxis. Das wird klar wenn man mal ein paar Minuten im Aerosoft Forum verweilt. Ich hoffe nur dass sich da im FSX einiges ändern wird. Ich für meinen Teil habe bereits den ersten Schritt gemacht. Warten wir auf die Gespräche.

Schönen sonnigen Arbeitstag noch
____________________________________
Christoph Rieger
www.cr-software.com
chrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag