WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2001, 13:02   #1
Gadrox
Senior Member
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 175


Gadrox eine Nachricht über ICQ schicken
Reden

Hallo,

jetzt starte ich noch mal eine Umfrage. Welche PDAs verwendet Ihr. Ich möchte dies in meine Diplomarbeit einbauen.

Gadrox.
Gadrox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2001, 13:10   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

keine (noch immer)
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2001, 13:11   #3
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schon besser Nur, Handspring ist irgendwie PalmOS. Willst das so lassen oder soll...
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2001, 13:14   #4
Gadrox
Senior Member
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 175


Gadrox eine Nachricht über ICQ schicken
Blinzeln Aufteilung!

Hallo,

das mit PalmOS und Handspring möchte ich so lassen. Sie sind zwar irgendwie das gleich, aber doch nicht ganz.

Gadrox.

P.S.: Danke für die Teilnahme mike.


Gadrox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2001, 13:47   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

laufen die visors nicht mit palm os?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2001, 13:48   #6
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Blinzeln

Bitte nicht falsch verstehen, wollte dir sicher nicht lästig fallen.
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2001, 14:24   #7
PrinzRazzo
Abonnent
 
Registriert seit: 22.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 434


Ausrufezeichen OFF TOPIC Hallo Gadrox!

Finde ich echt super, daß du hier eine kleine Umfrage einbringst, aber - wie willst Du das Ergebnis auswerten???
Wenn Du nur sagen willst:"Viele Leute verwenden wahrscheinlich dieses oder jenes Gerät und wahrscheinlich etwas weniger das andere", dann kannst Du das schon machen.
Nur brauchst Du sowas eher nicht in einer Diplomarbeit.
Aber wenn Du sagen willst XX% von XX%Personen haben dieses Gerät, dann ist das Bullshi.
Wenn Du nicht ALLE Personen einer bestimmten Zielgruppe interviewen kannst, dann mußt Du eine Stichprobe definieren. Und die müßte dann doch irgendwie repräsentativ für die von Dir definierte Personengruppe sein. D.h. wenn Du was von Computerfreaks wissen willst, solltest Du welche aus Wien & Vorarlberg, Junge & Alte, Gscheite % Tumme fragen......es müßte halt repräsentativ sein.
Aber hier geht das nicht. Die einzig wissenschaftliche Aussage, die Du auf Grund deiner Befragung (übrigens: die Fragestellung ist schon korrekt)machen könntest, wäre in der Art: Von den Personen, die in diesem Zeitraum im Wcm-Forum zu diesem Thema reingeschaut haben und auch ihre Wahl getroffen haben, haben X% so abgestimmt (und das heißt nicht einmal, daß alle richtig (ehrlich) geantwortet haben).
Und das ganze nennt man Empirizismus (fehlgeleitete Empirie)
Brauchst Du sicher nicht in einer wissensch. Arbeit.

mfg Razzo

____________________________________
www.montierungenjeglicherart.soup.io

www.montierungen.net
PrinzRazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2001, 18:50   #8
Gadrox
Senior Member
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 175


Gadrox eine Nachricht über ICQ schicken
Lächeln Umfrage

Hallo,

der Einwand von PrinzRazzo ist wirklich interessant und auch richtig. Ich werde natürlich auch in der Diplomarbeit darauf hinweisen, das die Umfrage im WCM-Forum durchgeführt wurde.
Mir ist auch klar, das ich hier keinen Querschnitt der Bevölkerung erreiche. Möchte ich aber auch nicht. Es geht mir vielmehr darum, einen Überblick zu erhalten welche Geräte in Verwendung sind. Mir ist auch klar, das hier eher „technikverliebte Leute“ befragt wurden.
Kannst du mir vielleicht eine Möglichkeit nennen, damit ich auch eine repräsentativ Umfrage zustande bekomme.

Danke an alle, die sich Zeit genommen haben, mir zu helfen.

Gadrox.
Gadrox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2001, 10:41   #9
PrinzRazzo
Abonnent
 
Registriert seit: 22.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 434


Standard Hallo Gadrox!

Ich habe mir ein bißchen den Kopf zerbrochen, und das ist dabei herausgekommen: In diesem Fall ist eine repräsentative Umfrage auch nicht das Beste, es sei denn, Du sagst: Diese Frage ist für mich sehr wichtig und das kann mich ohne weiteres 6 Monate und XXXTausend Schilling kosten.
Günstiger wäre hier (meiner Meinung nach) eine "Inferentielle Inhaltsanalyse".

Zitat:
Die inferentielle Inhaltsanalyse stellt insoweit eine Erweiterung des deskriptiven Ansatzes dar, als sie davon ausgeht, "daß bestimmte inhalts-interne Merkmals-ausprägungen mit bestimmten inhalts-externen Merkmals-ausprägungen korrellieren." (Merten,1983a, S.23) Inferenz heißt dabei,daß bestimmte Merkmale eines Textes mit bestimmten Merkmalen eines Kontextes zusammenhängen.
Nicht mehr die Deskription von Inhalten eines Textes, sondern das Schließen aus dem Inhalt auf Aspekte der sozialen Realität über den Text hinaus ist das Ziel.
(Peter Atteslander, 8.,bearb.Aufl. Belin,New York:de Gruyter 1995, S 240)

d. h.: Inhalte analysieren: Absatzzahlen von PDA-Händlern in Ö (plus ev. (privat Einfuhren)) analysieren.
Auswertung von narrativen Interviews (nicht strukturierte Interviews) mit Experten (hier bei WCM gibt´s sicher genug)

auf deutsch: Zahlen und Meinungen zu dem Thema zusammenfassen und ohne Angabe von konkreten Zahlen wiedergeben.

mfg Razzo
____________________________________
www.montierungenjeglicherart.soup.io

www.montierungen.net
PrinzRazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2001, 13:50   #10
Gadrox
Senior Member
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 175


Gadrox eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch

Hallo Razzo,

danke für die ausführliche Erklärung. Ich muss mir den Text erst durch den Kopf gehen lassen.

Darf ich das so verstehen, das alle interessierten User ihre Meinungen und Erfahrung zu PDAs abgeben. Diese Meinungen werden dann schriftlich zusammengefasst. Wenn das richtig ist, ist das für mich in Ordnung. Genauso hätte ich mir das ganze vorgestellt.

Gadrox.
Gadrox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag