WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2006, 18:14   #1
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard Australien super, oder wie jetzt???

Abend erstmal Bushpiloten in Australien


Also, ich plane wenn ich meine Piper habe durch den Bush zu fliegen (davor erst EDLM-OMDB), doch meine Fragen zu der VOZ Scenery



-1-
Braucht man wirklich "net framework 2.0" denn ich habe nur 1.1 oder 1.0

-2-
Kann ich auch von Thailand nach Australien fliegen ohne Texture Probleme zu haben?"
Denn irgendwo habe ich mal gelesen, dass VOZ alle Texturen austauscht und man deswegen nur in Australien fliegen kann/sollte.

-3-
Kann man es empfehlen die Scenery VOZ? Sieht für mich so aus.
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 23:22   #2
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

1. Versuch einfach den Switcher zu starten. Wenn er es nicht tut, dann musste eben auf 2.0 upgraden... Ist ja wirklich kein großer Akt!

2. Also im Zweifel VOZt man die SE (Southeast)-Texturen und fliegt damit übers Land. Sieht im großen ganzen im ganzen Land passabel aus, und wenn man in Thailand nur startet und dann FL370 bis Australien fliegt, sollte das kein Problem darstellen. DAs Problem ist wenn nur kosmetisch und kein technisches!

3. Absolut empfehlenswert. Mein Tipp: Auf Herbst oder Winter (Südhalbkugel also März bis August!) stellen und sich von Tasmanien aus hocharbeiten... Der Wow-Effekt stellt sich nach wenigen Flugminuten ein. Einfach nur endgeil!
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 00:11   #3
Alti
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Phil

3. Absolut empfehlenswert. Mein Tipp: Auf Herbst oder Winter (Südhalbkugel also März bis August!) stellen und sich von Tasmanien aus hocharbeiten... Der Wow-Effekt stellt sich nach wenigen Flugminuten ein. Einfach nur endgeil!
Hi,
dazu eine Frage:

Wenn im FS9 bei uns Sommer ist, stellt dann der FS nicht die Darstellung der Südhalbkugel automatisch auf Winter?
Oder hab ich das nun falsch verstanden?

mfG
Alti
Alti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 10:11   #4
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alti
Wenn im FS9 bei uns Sommer ist, stellt dann der FS nicht die Darstellung der Südhalbkugel automatisch auf Winter?
Klaro, macht er!
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag