WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2006, 16:35   #1
WKjun
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290


Standard Win2000 nach reset jedes mal zerstört...

Mein Problem:

Das kannte ich nur von Win9x aber nicht von Win2000 und ist bisher auch nie aufgetreten. Wenn ein Bluescreen kommt, ich im Betrieb einen Reset mache, oder er nicht ganz runterfahren will, dann konnte ich immer danach problemlos booten. Das geht jetzt nicht mehr. Ich dachte es lag an einer der geänderten RAM Bestückung, aber das scheint doch nicht so zu sein.


Details:

Hardware (habe ich 1 Jahr (leicht übertaktet) verwendet): A8V Deluxe, 1 GB Kingston HyperX, 1x WD Raptor auf onboard Promise controller und 2x WD als RAID0 auf der VIA southbridge.

Software: Win2000 mit SP4 und Update Rollup 1 v2, sowie DX 9.0c und nVidia 81.98, aktuellsten VIA HyperionPro und Promise Treiber 1.0.0.27

Vor 2 Wochen: Windows 2000 einmal wieder neu installiert. Dann war's so, dass ich alle 4 RAM slots belegt habe um 1.5 GB RAM zu bekommen. 2x512 DS und 2x256 SS Module. Alle Kingston HyperX. Mittels Memtest und Prime habe ich die Stabilität bestätigt. Dann spielte ich Doom3 ca. 3 Stunden durchgehend im LAN und es war alles super. Beim herunterfahren blieb das System aber stecken und ich musste ihn durch 4 Sek. Druck auf den Stromschalter abwürgen.

Am nächsten Tag: schaltete ich ihn ein und alle Kontoeinstellungen waren weg und es kam der Win2000-Tour Welcome Bildschirm. Danach drückte ich gleich reset und bekam dann beim booten einen Bluescreen mit beschädigtem Pfad in c:\winnt\system32\software. Nichts half mehr, außer einer Neuinstallation.

Vor der mittlerweile 3. Installation habe ich die RAM Konfiguration wieder auf 1GB zurückgestellt und das übertakten sein lassen. Beim darauffolgenden Doom3 spielen gleich im Menü ein Bluescreen. Nach dem Druck auf Reset, kam beim Booten die Meldung: Administrator Konto beschädigt, usw. wieder das Gleiche.

Nach der 4. Installation hab ich mich langsam der Übertaktungsgrenze genähert, indem ich mit Prime einen langen Test laufen lies. Ich kam auch an meine Grenze, die ich vorher eh kannte, davor lief alles stabil. Als prime den Fehler rausschrieb kam auch schon wieder ein Bluescreen und nach dem Reset der Bluescreen mit Windows Config defekt.

Also scheint es so zu sein, dass bei einem Reset Daten verloren gehen, die Windows beim Herunterfahren auf die Platte schreiben sollte. Das tut es aber aus einem unerfindlichen Grund nicht. Vielleicht sollte man den Write-Cache der Festplatte bzw. des Promise controllers ausschalten? Weiß jemand wie das bei diesem geht? Wie kann das sein, dass Spiele gegebenenfalls absturzfrei stundenlang laufen, das System aber sofort beschädigt ist, wenn was ist. So arg habe ich nicht übertaktet.
WKjun ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag