![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() True Image 9 kann seit einiger Zeit keine fehlerfreien Images mehr erstellen.
Beim Googlen stieß ich auf den Hinweis, dass es am Arbeitsspeicher liegen könnte. Habe den Memtest -86 v3.1 laufen lassen mit folgendem Zwischenstand ![]() Pentium 4 3398 Mhz L1 Cache: 8K 27852 MB/s L2 Cache: 512K 23761 MB/s Memory: 1023M 2458 MB/s Wall Time: 4:35 .... Std Cashed: 1023M RsvdMem: e 820-Std Pass: 17 Errors: 20 ECC Errors 0 Tst 5 - Pass 8- failing 0001f1d2370 - 497.1 MB Good: fcffffff - Bad: feffffff usw. mit mehreren MB und Speicheradressenangaben. Fragen: 1. Wie kann sich ein fehlerhafter Speicher auswirken: Im Windows-Betrieb zeigen sich bislang keine Einschränkungen. 2. Ist damit zu rechnen, dass noch weiter Sektoren kaputt gehen. 3. Wenn ich mir neue Speicher kaufen soll, welche Produkte könnt ihr empfehlen? (im Moment habe ich CORSAIR) Mein Board: ASUS P4C800 Deluxe: Chipset: Intel 875P MCH / Intel ICH5R Front Side Bus: 800/533/400 Mhz Memory: Dual Channel memory architecture 4X4 184-pin DDR DIMM sockets for up to 4GB memory Supports PC3200/2700/2100 unbuffered ECC or non-ECC DDR DIMMs |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() 1: fehlerhafter speicher ist oft der grund, wenn der pc manchmal abstürzt oder windows eine fehlermeldung macht. wenn der speicher wenig fehler hat ist es oft so, dass man das erst bei aufwendigen programmen wie spielen oder bei berechnungen merkt.
2: von sektoren spricht man eigentlich nur bei hdds, aber speicher kann mit der zeit mehr fehler entwickeln 3: http://www.geizhals.at/a65715.html oder gleich 2gb http://www.geizhals.at/a151194.html die value select ram von corsair sind günstig und funktionieren tadellos alternativen wären mdt, kingston, aeneon wann hast du deinen speicher gekauft? vielleicht hast noch garantie?
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() @professore!
Das kenne ich von TrueImage. Vor dem Image die Festplatte prüfen lassen. Dann hast du auch ein fehlerfreies Image. Zur Sicherheit lasse ich von TrueImage auch noch die Prüfung drüberlaufen. Bin nämlich schon mal mit fehlerhaften Image eingefahren. Musste neu installieren. Trauere noch immer um DriveImage von Powerquest. Das war ein super Progi. Da gab es solche Mätzchen nicht. Edit: Und solchen Blödsinn, dass ein Speicherfehler Schuld an einem fehlerhaften Image ist, habe ich schon lange nicht mehr gehört. Da müsste doch vorher der Compi noch andere Abstürze und blue Screen bringen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
blupp, blupp
![]() |
![]() speicherfehler können meiner erfahrung nach schon datenmüll produzieren.
und vorallem wenn memtest fehler meldet, würde ich mir etwas überlegen. aber wenn der fehler an der nicht durchgeführten prüfung liegt und sonst nie im win probleme auftreten, kann man die speicherfehler ignorieren. edit: aber nicht wundern, falls mal ein bluescreen kommt
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Speicherfrequenz passt ? (Mit zb. cpu-Z überprüft ? )
Timings bereits im Bios entschärft ? Falls alles auf AUTO Settings, schonmal manuell versucht ? (Mistige SPD Chips gibts zu Hauf) Das würd ich mal vor einem Speicherneukauf überprüfen.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() CPU-z meldet:
Channels #: Dual Performance Mode: disabled frequency: 199.9 Mhz FSB ![]() CAS#Latency: 2.5 clocks RAS# to CAS# Delay: 3 clocks RAS# Precharge: 3 clocks Cycle Time (Tras): 8 clocks Passen diese Werte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Über das Austauschen oder Nicht-Austauschen von fehlerhaftem Speicher gibt es überhaupt keine Diskussion.
Defekter Speicher MUSS UNBEDINGT UND ZWINGEND SOFORT getauscht werden ! Es können alle Arten von Fehler auftreten, bis zum VOLLSTÄNDIGEN DATENVERLUST. Ein System mit fehlerhaftem Speicher würde ich kein einziges mal mehr booten. Empfehlung: Corsair Value Select. 2 * 512 MB sollten für die meisten Anwendungen genügen. Am besten gleich ein 1 GB Kit kaufen, das sind sogenannte "matched Pairs", die sollten bezüglich der Leistungsdaten optimal zusammenpassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Danke für den Hinweis, ich habe bereits reservieren lassen.
Bezüglich True Image 9: Endlich habe ich ein überprüftes Image bekommen. Ich habe das Programm neu installiert - und zusätzlich Partition Magic 7 deinstalliert. Offensichtlich gibt es da eine Unverträglichkeit der beiden Programme?! Jetzt klappts wieder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() DRAM Frequency
Wo stelle ich die Arbeitsspeicher Frequenz im Bios ein: Handbuch: 4.4 Advanced Menu: DRAM Frequency: 266 Mhz, 333Mhz, 499 Mhz oder 4.4.3 Chipset/ DRAM Refresh Mode: 15.6 uSec, 7.8 usec, 64 uSec 64T Welche Werte soll ich wählen? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|