![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() habe gerade einen bericht aus germanien gesehen wo bald die billighandys abgestellt werden sollen.
die betreiber haben in den letzten jahren 50! Milliarden DM investiert,und die wollen sie jetzt reinspielen. Argument : die neukunden telefonieren zuwenig. jetzt sollen die gesprächsgebühren gesenkt werden,bzw. grundgebühren kundenspezifisch angepasst werden. billighandys solls nur mehr für wertkarten geben,weil da sind die minutenpreise hoch,und das umsteigen wird dadurch erleichtert.... wird sicher auch bei uns kommen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Glaub ich gerne, so wie es derzeit überall kriselt.
Und spätestens bei UMTS wirds wieder teuer und ich glaub auch nicht mehr so günstig werden, wie derzeit GSM. Glaub aber nicht, das die Gespräche bei uns noch viel günstiger werden, da wir sowie in Europa einer der günstigsten Länder im GSM sind.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 22.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 434
|
![]() Das mit den Billig-Hs verstehe ich nicht ganz. Was ich weiß kostet so ein Telefon zw. 2 und 8tausend Ösen (ohne Preisunterstützung) und es gibt von div. Netzbetreibern Aktionen, wo man sein Folgegerät mit irgendwelchen Bonuspunkten oder ähnlichem Shxx erwerben/bekommen kann.
Was jetzt ein Billig-Hs ist, weiß ich nicht. Das das telefonieren billiger wird, will ich gerne hoffen, kann´s aber nur schwer glauben. Wenn die Telefone einmal ganz teuer sind, schreibst mir halt, villeicht kann ich Dir gerade eines billig abgeben. mfg PrinzRazzo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Ferry meint, das die großen Preisstützungen wegfallen, oder zumindest wieder kleiner werden.
z.B: zu Weihnachten: 6210 ohne Anmeldung 5990. Mit Anmeldung 990 oder 1990 mit 1000 ats Gutschrift. Wenns dann so wie ich nur den Starttarif mit Mengenrabatt hast 148 ats Grundgebühr mußt schon etwas telefonieren, das es sich für den Anbieter rendiert.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Ich freue mich darauf - sofern sich daraus eine Verbesserung der Qualität gg. Altkunden ergibt.
Bislang war es so, dass die Netzbetreiber lieber Leuten mit wenig Kaufkraft (Jugendliche, etc...) die Handys quasi nachgeworfen haben. Jetzt ist der Markt WIRKLICH gesättigt - wen soll man da noch ködern? (schon bald sind wir die Weltmeister in der Handydichte). Ich habe leider in meinem Freundeskreis (allesamt sogenannte Business-Kunden) oftmals gehört, bzw. auch selbst verspüren müssen, wie mit ebendiesen Leuten beim Support umgesprungen wird - eine Gemeinheit! Nur bringen halt genau diese Leute die wirkliche Kohle für einen Mobilfunker, oder????? Allerdings gilt es IMHO auch zu beachten, ob sich die m.E. extrem überteuerten SMS's, welche wiederum ja hauptsächlich von den NICHT-Busineskunden verschickt werden, nicht doch das bessere - da ertragreichere - Geschäft sind, nach dem Motto: "1 Sekunde funken bringt ca. öS 2,-"??? Hier liegt sicher das höchste "Aufwand/Ertragsverhältnis" der Branche. ...das sind mal meine Gedanken dazu!
____________________________________
Liebe Grüsse Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Ich hoff die lassen sich noch ein bisschen Zeit mit der Anhebung. Denn ich will mir im Sommer noch ein günstiges 8310 zulegen.
![]() Aber ich befürchte was die Preise von Handys betrifft schlimmes. Denn auch in Deutschland wird ja auch schon seit längerem darüber geredet die Subventionen zu kürzen. Aber ich glaube irgendwie nicht dass deshalb die Qualität besser wird. Denn wie man z.B von MAX hört schreiben sie erst jetzt schwarze zahlen. Und das heißt jetzt verdienen sie erst Geld. Und da glaube ich nicht, das wenn sie erst jetzt zum Verdienen anfangen, das sie da noch was in GSM investieren, wenn bald UMTS kommt, was wieder eine Schippe Geld kosten wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
UMTS
ich frage mich nur, welcher normale telefon kunde braucht umts? wozu?
telefonieren kann ich mit gsm genauso gut! und das handys viel teurer werden glaube ich nicht, denn da fällt den betreibern sicher was neues ein. z.b.: Aktion fürs handy, dafür nur bei standard tarif und nicht bei spar tarifen! oder ein mindest umsatz! aber ich denke nicht, dass sich eine telekom firma kunden entgehen lässt, nur durch zu teure telefone! was ist mit max.mobil? wenns so schlecht sein würde mit billigen telefonen, warum schreiben sie dann schwarze zahlen 2001-2002, und nicht wie errechnet 2004-2006? warum verkauft AMD so viele prozessoren? brauchen tuts nicht jeder, die 1333MHz!? oder? der kunde kauft, egal ob er es braucht oder nicht,... und wenn UMTS am markt ist, dann wird es eben "in" sein so ein handy zu haben, ob man(n) oder frau es braucht, naja, darüber kann man streiten! ich denke, so wie in letzter zeit alles sich gut verkaufte, wird es auch bei zukünftigen technologien sein! was hat ein P90 gekostet als er auf den markt kam? was kostet ein P1000 oder ein TB1000 heute? ich glaube, es wird genauso gute angebote geben, wenn nicht am anfang von UMTS, spätestens wenn sich keiner handys um 8999.- oder mehr kauft! so long... maXTC
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Nun wenn man sich so den Kundenstamm der einzelnen Betreiber ansieht (Grafik kann ich hier leider nicht posten, war im Format), so gibt es 40 bis fast 60% Wertkartenkunden bei den einzelnen Betreibern. Und das sind sicher keine Buisnesskunden. Und diese Kunden kaufen auch keine Handys um 5000,- bis 10000,- ÖS. Und auch Kleinvieh macht Mist (vor allem bei dem SMS Boom in dieser Zielgruppe). Bin mal neugierig wie in dieser Ziehlgruppe auf die Erhöhung reagiert wird (falls sie wirklich kommt).
Übrigens bei den Buisnesskunden ist der Handypreis eh fast egal, da das Handy entweder von der Firma kommt, oder von der Steuer absetztbar ist. Und diese Klientel entscheidet beim Handykauf ja auch noch nach der Funktionalität, und nicht nach dem Design.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Ich denke nicht, daß es bei uns in Österreich so schlimmt werden wird mit der Verteuerung. Wenn man sich die Werbung im Deutschen TV anschaut, da werden Handys um 99 DM (Wertkarten) mit viel Zubehör und Guthaben angeboten. Bei diesen Angeboten muß es zwangsläufig so weit kommen.
Bei uns in Ö zahlt man für ein Wertkartenhandy schon viel mehr. z.B.: Nokia 3310 mit Wertkare. Kostet ohne anmeldung 2999,- Mit Wertkarte bei allen Netzbetreibern ebenfalls. Diese "fast umsonst" angebote gibt es bei uns kaum. Die Wertkartenhandys sind fast ausschließlich nur billigere Handys. Oder hat jemand schon einen Nokia Communicator oder ein Erricson R320 mit Wertkarte gesehen? Zu UMTS: Die Technik klingt aufregend. Nur beim Preis wird die große Hürde kommen. Bei so viel Technik muß das auch viel Geld kosten. Ich denke, daß die "Telefone" um die 10 000,- ATS kosten werden. Da die Lizenzen sehr teuer waren werden auch die Restlichen kosten (telefonieren, surfen, ...) nicht gerade niedrig sein. Das war bei GSM aber am Anfang auch so. Ob UMTS wirklich den gewünschten Erfolg bringt ist also fraglich. Abwarten ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() ich glaub und hoff die Betreiber haben das schon verwirklicht was sie machen wollten. Denn ein bisschen teurer ist es schon. z.B.8210 kostet jetzt bei Max Anmeldung mit Headset 2490.-. Und ich hab meins vor fast einem Jahr um 1990.- gekauft. Oder hab auch grad das 8850 beim Niedermeyer entdeckt. kostet auch mit Anmeldugn 10990.-
So viel hats glaub ich auch gekostet wie es rausgekommen ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|