WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2006, 15:27   #1
Malloholicer
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 269


Standard Koordinaten für IRS in der POS Page

Hallo Flusifreunde,

Wenn ich die POS Page aufrufe, dann gebe ich zuerst den Abflughafen an. Um die aktuelle Position einzugeben und damit das IRS zu align übernehme ich mit dem LSK1R die Koordinaten aus der POS Page und füge sie unter den Koordinaten vom Abflughafen wieder ein. Danach wird das IRS aligned. Kann ich mir die Koordinaten für die aktuelle Postion auch woanders ablesen als im FMC auf der POS Page? Nehmt ihr auch die Koordinaten aus der POS Page für das Alignment des IRS?

Ich frage das, da es manchmal vorkommt, dass das IRS die falschen Gradzahlen anzeigt bzw. andere Gradzahlen anzeigt als das ND und damit der Autoland nicht realisierbar ist.

Flo
Malloholicer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 15:28   #2
flyfan
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2004
Alter: 36
Beiträge: 1.731


Standard

[Shift]+Z
____________________________________
**** Thomas****
...Welcome air -Fanat!
...Airliners.net: 138 Pics <- Link
...Founder SpotterTeamLOWI <- Mail
...der eine PERFEKTE Dornier 328 (oder Falcon 7X) für den FS sucht
...Bei IVAO online als AUA7GM (FC)/LOWI_APP (C1)
Bei den Preisen sagt keiner AUA.
INN-VIE ab 29€ -
SkyEurope

flyfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 15:43   #3
Malloholicer
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 269


Standard

Wenn ich das so richtig sehe, dann rundet das FMC die Koordinaten bzw. die Nachkommastellen auf. Kann ich denn dann problemlos die Koordinaten aus dem FMC für die IRS Koordinaten setzen, oder sollte ich sie lieber so genau wie möglich in das FMC eingeben?

Flo
Malloholicer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 15:44   #4
kuenneth
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.07.2005
Alter: 58
Beiträge: 57


Standard

Hallo Flo,

diese unterschiedlichen Angaben passieren mir immer, wenn ich an einem Flughafen stehe und dann doch noch einmal den Ort wechsle. Z.B. erst EDDS dann EDDF. Ich lade dann den Flieger nochmal.

Geringe Abweichungen sind dann immer der Fall, wenn du an einem Gate stehst. Die Flughafenposition ist ja nicht gleich die Gateposition. Da lade ich immer die (was auch sonst) die Gateangaben mit der Copyfunktion des FMS/FMC oder was auch immer.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben
____________________________________
Matthias Künneth
kuenneth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 15:55   #5
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard Re: Koordinaten für IRS in der POS Page

Zitat:
Original geschrieben von Malloholicer
Kann ich mir die Koordinaten für die aktuelle Postion auch woanders ablesen als im FMC auf der POS Page? Nehmt ihr auch die Koordinaten aus der POS Page für das Alignment des IRS?
Hallo Flo,

also ich übernehme sie auch vom LSK1R (wird so auch in einem 757/767 CBT gelehrt). Das geht aber natürlich nur, wenn das Flugeug während der Standzeit nicht bewegt wurde.

Alternativ kann man sie aber auch von einer sog. INS coordinates chart ablesen (ist aber nicht für alle Flughäfen verfügbar), bzw. aus der FMC-Database nach Eingabe des Gate.

Oder man nimmt sich die Airportchart und ein Lineal/Stift, und sucht sich die Koordinaten selbst heraus. Da an den Rändern der Airportcharts die Längen/Breitengrade abgedruckt sind, ist das nicht so schwer .

Shift+Z geht natürlich im FS auch, aber geht das im echten Flugzeug ... na gut vielleicht im Airbus
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 16:35   #6
AOG
Veteran
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438


Standard

Hi!

Eigentlich müsste sich das FMS für den Autoland auf dem ILS alignen. Da sollte es keinen MAP Shift geben.

Bei der Fokker ists so. Man aligned das IRS auf basis der Daten vom Gate bzw vom Apron des Airports.

Die MAP zeigt ja NICHT die IRS Position sondern die FMS Postion und das ist ein Mittlewert aus den beiden(drei) IRS und den VOR/DME receivern.

Man setzt in der INIT POS Page auch die FMS Position und aligned das IRS nur damit.

Weiters sollte sich die FMS Position und somit die MAP beim setzen von T/O POwer auf die Threshold Position der Runyway shiften und somit alle rundungsfehler etc ausbessern. Vorausgesetzt die richtige runway wurde eingegeben.

Im apporach selbes spiel, das FMS shiftet die MAP anhand der ILS deviation und dem DME signal.

Für nicht-ILS anflüge darf man die MAP sowieso nicht verwenden.

Beispiel FSQ F70/100 in Innsbruck

Ich habe eine FMS Position eingegeben die etwas abseits der Runway ist.



Jetzt habe ich die TOGA triggers gezogen und dann hat sich die MAP auf die RWY 08 aligned. Weil wo sonst sollte man Takeoff Power setzen)



mfg

Flo
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100
http://www.digital-aviation.de

MSFS Weather Radar Solutions
http://www.addongauges.com
AOG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 16:52   #7
janosch555
Master
 
Registriert seit: 11.08.2005
Beiträge: 521


Standard

Hi,

die Shots sehen ja wirklich lecker aus. Aber mal eine Frage: sowohl FMS als auch PFD und ND weisen ja eine ziemliche Ähnlichkeit zum A310 auf. Das ist doch kein Zufall oder?

der janosch
janosch555 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 17:00   #8
AOG
Veteran
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438


Standard

Hi!

Der A310 verwendet genau das selbe Honeywell System.

Dieses System hat einen coolen Autopilot, der aber für Boeing-Routinierte sehr gewöhnungsbedürftig ist.

mfg

flo
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100
http://www.digital-aviation.de

MSFS Weather Radar Solutions
http://www.addongauges.com
AOG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 17:20   #9
janosch555
Master
 
Registriert seit: 11.08.2005
Beiträge: 521


Standard

Hi,

Zitat:
Original geschrieben von AOG
Hi!

Der A310 verwendet genau das selbe Honeywell System.

Dieses System hat einen coolen Autopilot, der aber für Boeing-Routinierte sehr gewöhnungsbedürftig ist.
Dachte ich es mir doch. Dann hoffe ich dochmal ganz stark das Ihr nochmal in einem neuen Flieger "recycled" nach der Fokker.

der janosch
janosch555 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 20:49   #10
BodoM
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 59
Beiträge: 437


BodoM eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von AOG

Beispiel FSQ F70/100 in Innsbruck
Mal eine dumme Frage, von wem ist dieses Fokker 70/100 Addon-on bzw. wann ungefähr wird es veröffentlicht?
____________________________________
Bodo Müller
Chief Pilot B747-400F
VIRTUAL GLOBE CARGO, INC.
Virtual Airlines for ATLAS AIR and POLAR AIR
MSI K8N SLI-FI
AMD Athlon 64 X2 3800+
2GB Corsair PC3200
GeForce 7900GT
2x SP2504C 250GB S-ATA II
BodoM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag