![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() hallo
habe einen ip4200 von canon und wollte nun mal ein paar dvd´s bedrucken, leider druckt er nicht bis zum rand hinaus. nach innen auch nicht aber das ist mir egal weil das macht keiner. das programm das dabei war ist auch nicht wirklich toll, kann man das mit einem anderen machen??? gruß lucky
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Mit dem Programm (wenn es CD Labelprint ist) kannst du ja problemlos die Kreisgrössen einstellen.
Datei > Papier auswählen > neu > jetzt die gewünschte Kreisgrösse einstellen > als Vorlage abspeichern. Grösser als 118mm geht's aber damit aussen nicht, vielleicht mit dem CD-und DVD Druck von Databecker, dort wird aber die Fläche im Loch auch mitgedruckt und versaut so die CD-Halterung.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
den Ausdruck in der Vorschau mit den Maus-Pfeiltasten hoch/runter/links/rechts zum Rand ziehen und ANPASSEN! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541
|
![]() Der innere Rand sollte kein Problem sein, den kriegt man auf jeden Fall weg. Aussen bleibt bei meinem Canon i965 ca. 0,5 mm Rand rundherum frei, das stört mich aber nicht.
Hast du mit dem Canon CD/DVD-Druckprogramm schon ein eigenes Profil angelegt (nur so kann man die Ränder für Aussen/Innen um mehrere Millimeter verändern)? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo,
habe selber den 4200er.... hab mich an dieser Anleitung orientiert -> funktioniert perfekt! Auszug: ...... Canon liefert direkt eine entsprechende Software mit: CD-Labelprint. Allerdings ist hier der maximal mögliche Durchmesser eines bedruckbaren Rohlings auf 118mm limitiert, das heißt bei einem Rohling mit größerer bedruckbarer Fläche bleibt immer ein weißer Rand. Zum Beispiel alle Verbatim Photoprintable DVDs und CDs haben einen Durchmesser von 119mm. Aus diesem Grund benutze ich lieber den Nero Cover Designer...... Gruß Fifo
____________________________________
www.skywarn.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() Zitat:
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() Zitat:
super, werd ich mir gleich ansehen, sieht gut aus.... DANKE
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() ich benutz das profil für meine
http://pixma.webpal.info/119mm/index.htm http://pixma.webpal.info/IP4200/index.htm ränder hab ich aber wenn er den rohling net genau erwischt beim canon mitgelieferten programm musst in die registry gehen um den max durchmesser einzustellen, is ein krampf das programm ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|