![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607
|
![]() Hallo Flusi-Freunde,
ich habe mir die Dreamfleet Baron 58 (XP) zugelegt und bin vom Optischen her schon einmal sehr begeistert. Das Manual (108 Seiten) habe ich mir ausgedruckt und werde es morgen binden lassen. Natürlich bin ich aufgeregt und kann es nicht abwarten. Anhand der Checklisten, die ich extra ausgedruckt habe, wollte ich den Fliegen natürlich einem ersten Test unterziehen. Doch dann musste ich feststellen, dass ich den Vogel nicht einmal starten konnte. Sicherlich wird alles im Manual stehen, doch vielleicht hat ja jemand einen Tipp, um schon mal zu experimentieren bevor das Handbuch durchgearbeitet ist. Ich tippe ja darauf, dass die Motoren (per Check-List) deshalb nicht starten, weil die Abdeckungen der Triebwerke mit ihren wunderschön im Wind flatternen Fähnchen nicht abgenommen sind. Aber wie macht man das? Hat jemand einen Tipp? Viele Grüße aus EDDH, Günni |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|