WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2007, 16:16   #1
buschberg
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Weinviertel
Alter: 79
Beiträge: 179


Standard Meldung bei spybot

Ich bekomme folgende Meldung bei Spybot: Microsoft Windoes Ie Firewall Bypass:
1. Was bedeutet diese meldung.
2. Wie kann diese Meldung, bzw. diesen Umstand entfernen.
buschberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 20:56   #2
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Die Antwort steht im Spybot-Forum:

http://forums.spybot.info/showthread.php?t=14824

Fazit:
I) Falls du eine Firewall hast brauchst du diesen fix nicht umbedingt ausführen.
II) Falls du die Windows-Firewall benützt kann dir dieser fix, "spezielle" Trojaner, die über diese Einträge kommen könnten, verhindern...


.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 22:53   #3
buschberg
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Weinviertel
Alter: 79
Beiträge: 179


Standard

das heisst, ich brauche das Spybot nicht, denn ich habe ja die Windows Firewall?
buschberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 07:52   #4
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Zitat:
Original geschrieben von buschberg

das heisst, ich brauche das Spybot nicht, denn ich habe ja die Windows Firewall?
Ich verstehe deine "Aussagen" nicht so ganz (leider auch die Frage 2.).

Mache einfach die von Spybot vorgeschlagene "Fehlerbehebung" in dieser IE Bypass-Problematik, so wie im Link und meinem Text angegeben...

Spybot ist kein Firewallersatz. Beides sind parallel nützliche "Werkzeuge".

.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 09:24   #5
buschberg
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Weinviertel
Alter: 79
Beiträge: 179


Standard spybot

Ich mache immer die von Spybot vorgeschlagene Immunisierung, doch bei der nächsten Prüfung erscheint dann wieder diese Fehlermeldung.
buschberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 21:11   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo buschberg,
wie franznovak schon schrieb ist Spybot KEINE Firewall sondern ein Progi zur Erkennung/Beseitigung von Spyware und anderen Bedrohungen, siehe: http://www.spybot.info/de/tutorial/index.html

Die Immunisierung ist nichts anderes als ein Update der neuen Erkennungsregeln und deren Aktualisierung.

Entweder Du markierst die "Fehlermeldung", so dies geht, im Erweiterten Modus unter Produkt-Ausnahmen oder sonstigen Ausnahmen, oder: wie franznovak schreibt, die Fehlerbehebung.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 21:54   #7
buschberg
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Weinviertel
Alter: 79
Beiträge: 179


Standard Spybot

Besten Dank für die Erklärung über Spybot, jetzt kenne ich mich aus.
buschberg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag