WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2006, 13:32   #1
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Beitrag Elektronisches Landing data worksheet ATR 72.5

Hallo,

ich stelle mal die Version 1.0 meines elektronischen "Landing data worksheet" für die ATR 72.5 zur Verfügung.

Für die, welche mit der ATR fliegen, ist dies vielleicht eine kleine Hilfe in Zeiten, wo ja auch in den Cockpits immer mehr Daten auf elektronischem Wege abgerufen werden.

Es ist mein erster Versuch und über Rückmeldungen zu bestehenden Fehlern, Unstimmigkeiten oder die generelle Nützlichkeit dieser Hilfe würde ich mich daher freuen.

MfG und viel Spaß
Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 23:06   #2
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Frank,

ich hätte nie gedacht dass ein so nützliches Tool in diesem Forum so ignoriert wird!
Nunja, bei mir funktioniert es leider gar nicht. Ich kann die Datei öffnen und auch Werte eingeben, aber weiter passiert nichts.
Ich kann dir aber auch so sagen, das ich den Aufbau sehr übersichtlich finde und die einzige Schwachstelle, die Eingabe von VMCA, willst du ja offensichtlich auch noch beseitigen.
Was mir noch dazu einfällt? Das ganze bitte noch für Landungen, für A3XX, B767-300ER, B737 und b747 .

Viele Grüße
Hinrich
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 08:15   #3
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

Hallo Hinrich,

dann gib mir mal deine E-Mailadresse, ich schicke es dir dann mal auf diesem Weg. Allerdings habe ich schon eine Rückmeldung, wo es demnach funktioniert hat .

Für die anderen aufgeführten Flugzeuge übernimmt doch die Berechnung das FMS - oder?!

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 08:25   #4
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Hallo Frank,
habe es getestet. Bei mir werden ebenfalls keine Werte berechnet.

Eine Frage dazu: Was ist der VMCA-Wert? In deiner Anleitung steht, das dieser auch automatisch berechnet werden soll. Muß man nun dort eine Eingabe machen (weißes Feld) oder nicht?

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 20:35   #5
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

Hallo,

also ich habe eben meine Datei selber gedownloadet, separat entpackt und ausprobiert - funktioniert einwandfrei.

Werte müssen wie gesagt in alle weißen Felder ( Apt Elev., OAT, Wind Hdg, Wind Kts, VMCA, Rwy Hdg, QNH ) und in das blaue bei Icing Conditions und das rote Feld bei Normal Conditions eingetragen werden.

Den VMCA Wert entnimmst du der Übersicht auf Seite 39 von Peter Cernuska´s Takeoff and Landing Data Calculation v2.0

Leider gibt es erst eine positive Rückmeldung, so dass ich vermute , es liegt an eurem System, oder.........

Wird denn gar nichts angezeigt, oder bleibt das Gittermuster bestehen ?

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 20:47   #6
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

willst du sowas nicht mal für ein Flugzeug machen? 767 z.b.
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 21:53   #7
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FO Niko
willst du sowas nicht mal für ein Flugzeug machen? 767 z.b.
Ja, 767 wäre klasse!!
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2006, 22:06   #8
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

Hallo Niko,

soll deine Äußerung bedeuten, dass du es ausprobiert hast und es demzufolge bei dir funktioniert ?

Und was soll denn bitte diese Fragestellung "...für ein Flugzeug machen"
Das grenzt ja an Majestätsbeleidigung der ATR gegenüber

Was die Boeing 767 (oder auch die anderen Boeing´s und Luftbusse) angeht, benötigen die ein deratiges Tool überhaupt? Dort übernimmt doch das FMS diese Berechnungen oder ? Wenn ich denn ganz selten noch mit diesen Maschinen fliege, übernehme ich die Speed´s für Flaps 30/40 aus dem FMC und fertig.

MfG
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 07:19   #9
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Guten Morgen, Frank,
es funktioniert jetzt bei mir.
Keine Ahnung, warum es erst nicht ging, aber jetzt läuft es problemlos.

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 09:26   #10
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Hallo Frank,

ja, auch Boeings oder Airbusse benötigen so ein Tool*. Das nennt sich dann in der Realität je nach Hersteller EFRAS oder LHWorkpad.


* Sonst muss sich der F/O durch "meterdicke" Manuals wälzen
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag