![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868
|
![]() Hallo allerseits.
vorige Woche habe ich meinem PC statt 2x 256MB 2x512MB DDR RAM spendiert, neu gekauft, nach den Herstellerangaben (Typ, Geschwindigkeit e.t.c). Es läuft auch alles besser bis auf den Flusi! Der crasht ohne Vorwarnung einfach weg, meist gleich in einen Reboot hinein, so praktisch bei jedem Flugzeugwechsel und so weiter. Manchmal auf den Desktop (ohne "Ihr Programm hat sich zerschossen e.t.c.", einfach ein Knall und der Desktop ist da) oder der PC fängt selbständig einen Reboot an und meint dann er werde nach einem schweren Fehler wieder ausgeführt. Hat einer von Euch ne Idee, was man da tun kann? Wie gesagt, der Flusi ist das einzige, was nicht funzt, der Rest läuft und zwar entsprechend besser. Bin dankbar um jede Hilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Tja Urs, der Flusi ist der beste Test für die Hardware
![]() Schau mal nach ob die Riegel wirklich richtig fest im Slot stecken. Wenn das der Fall ist, dann nimm Dir mal das Handbuch vom Mainboard und schau welche beiden Slots jeweils zusammenpaßen. Hast du dort keinen Fehler gemacht, dann versuche das andere Slotpaar und wenn es immer noch nicht klappt, dann tausche um, weil der RAM ziemlich sicher einen Defekt hat. Kann vorkommen.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Moin,
und wenn die guten Tipps von Jens wider Erwarten nichts gebracht haben, lösche mal (oder bring sie in Sicherheit) die fs9.cfg und lass den Flusi ne neue machen. Vielleicht hat Dein Problem gar nichts mit dem Speicherwechsel zu tun. Ich hatte vor kurzem auch so ein nicht zu klärendes Problem. CTD bei Wechsel der Sichten, dann CTD bei Wechsel eines Fliegers, dann CTD beim Anklicken der Menüleiste, egal wo. Immer schön nacheinander in größeren Zeitabständen, damit man die Lust am Fehlersuchen nicht verliert ![]() Mit einer neuen fs9.cfg war wieder alles ok.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Zitat:
Gruß Franz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 215
|
![]() Hatte vor kurzem diese Probleme auch, als ich den Hauptspeicher meines Notebooks von 512 (2x256) auf 1024(2x512)erweitert hatte. Habe Memtest86 (--> Google) laufen lassen ohne die ganzen USB-Geräte, die ich angestöpselt hatte. Und siehe da: keine Fehler mehr (mit den angeschlossenen Geräten hatte ich ca. 200(!) Speicherfehler). Auf die Idee mit den Interrupts kam ich, als ich u.a. Bluescreens mit dem Fehler IRQ_NOT_LESS-OR_EQUAL bekam. Durch Systeminfo sah ich dann, dass praktisch alle Geräte über IRQ9 liefen. Im Gerätemanager habe ich dann versucht den ACPI-Treiber durch den Treiber StandardPC zu ersetzen, damit ich die IRQ dann per Hand einstellen kann. Hat nicht geklappt. Zu allem Überfluss hat es mein ganzes System zerschossen. Also musste ich WinXP neu aufsetzen durch die RecoveryDVD. Er hat dann fast alles wieder über IRQ9 eingeteilt aber die Abstürze waren verschwunden. Seitdem läuft wieder alles, auch mit den ganzen USB-Geräten(Joystick, Bluetooth, externe USB-Festplatte, kabellose Tastatur + Maus etc.). Warum alles wieder läuft (auf Holz klopf) versteh' ich zwar immer noch nicht, da an sich an der Zuteilung praktisch nichts geändert hat. Persönliches Fazit: Abstürze nach Speicherupgrades lassen nicht immer auf defekte RAM-Chips schliessen...
____________________________________
Gruss Aydin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Hallo Urs,
der Tipp mit dem MemTest-Proggi ist vielleicht gar nicht so schlecht. Meine Erfahrung: ich hatte 2x512 MB Markenriegel (von GEIL)und ewig Probleme mit Abstürzen. Nach mehreren Testläufen hat MemTest tatsächlich an unterschiedlichen Stellen des RAMs Fehler festgestellt. Mit neuen Riegeln von Corsair läuft jetzt alles einwandfrei. Und das Lustige: die GEIL-Riegel habe ich in meinen Arbeitsrechner eingebaut, wo sie ebenfalls einwandfrei laufen (Videobearbeitung und und und...). Was lerne ich daraus: zwischen Bits und Bytes geschehen eben doch mehr Dinge als unsere Schulweisheit sich träumen lässt.
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868
|
![]() Besten Dank Ihr alle. Ich bin im Moment daran Eure Ideen auszutesten und zu sehen, was Sache ist. Interessanterweise ist der PC seit Posten der Message nicht mehr gecrasht, aber ich will doch noch sehen, ob die diversen Programme etwas herausfinden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
das ist so wie bei mir. Gehe ich mit Zahnschmerzen zum Arzt, sind die wie weg geblasen. ![]()
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
____________________________________
Gruß Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|