![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.09.2000
Beiträge: 61
|
Hallo!
Ich habe über einen PC (WinXP Pro) eine ISDN-Internetverbindung. Ein 2.PC (WinXP Home) ist mit dem 1. im Netzwerk. Die Netzwerkzugriffe sind OK. Nur der Internetzugriff funktioniert nicht richtig. Einmal öffnet sich eine Seite, dann wieder nicht. Es ist sehr mühsam, da man nie weiß ob man eine Verbindung bkommt oder nicht. Kann mit jemand einen Tip geben? Franz
____________________________________
Franz10 |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
.
Welchen Router hast? oder Internetfreigabe auf einer der PC aktiviert? |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.09.2000
Beiträge: 61
|
Ich habe verwebde keinen Router und die Internetfreigabe ist aktiviert.
Wie gesagt es funktioniert manchmal.
____________________________________
Franz10 |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Hallo franz10,
ich würde Dir die Verwendung eines Routers empfehlen, damit müssen nicht immer beide PCs eingeschaltet sein. Router sind heute schon günstig zu bekommen. Welchen? Siehe div. Threads im Forum (ich hab einen USR8000).
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
Zitat:
Gateway muß natürlich dann immer laufen... |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
-------------
![]() |
@franz10
http://www.netzwerktotal.de/inetfreigabe.htm zum Einlesen, mit dieser Anleitung sollte es funktionieren
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.09.2000
Beiträge: 61
|
Ich habe alle Einstellungen so gemacht, wie sie beschrieben werden, leider ohne Erfolg.
Könnt ihr mir einen ISDN-Router mit A/B Wandler (da ich auch noch ein analoges Telefon anschliepen möchte) empfehlen? Danke Franz
____________________________________
Franz10 |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
Hast du derzeit einen AVM-ISDN-Adapter (an dem dein Telefon hängt)?
Laufen auf dem PC an dem du den Adapter direkt angeschlossen hast irgendwelche Fritz-Dienstprogramme, Firewalls oder ähnliches?
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur] |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
Der billigste reine ISDN-Router scheint von devolo zu sein:
Microlink ISDN Router ab 107 Euro Link allerdings OHNE a/b-Anschluss für analoge Telefone. Schau dir mal folgenden Beitrag zum Thema analoges Telefon an ISDN-Anschluss an: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=180989
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur] |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.09.2000
Beiträge: 61
|
Danke für eure Hilfe!
Ich habe mich zwar noch für keinen Router entschieden, aber kaufen werde ich einen.
____________________________________
Franz10 |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|