![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.02.2002
Beiträge: 7
|
![]() Vor einiger Zeit habe ich ein B-727 Cockpit in Originalgrösse gebaut.
Der Innenausbau erfolgte unter hauptsächlicher Verwendung von echten Boeingteilen (Steuersäulen, Pedale, Panel, Pedestal usw.). Alle diese Teile wurden über Ebay USA besorgt. Die Cockpitschale wurde auf einer Holzplattform komplett aus Aluminium vom Recyclinghändler aufgebaut. Ich kann versichern, dass sich Aluminium nicht schwieriger als Dachlatten und Spanplatten bearbeiten lässt. Falls sich jemand für Details, Abmessungen und Fotos interessiert, findet er dies auf meiner Homepage: http://www.drefahl.de/b727Simulator/ |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|