WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2000, 07:48   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage

Welchen Tower soll ich mir kaufen??
Fortrex ATX Big Tower Gehäuse "Golf" Design
(wenn diesen, dann mit wieviel Watt; gibts mit 300 aber auch mit 420 beim Raisl )
oder den YY ATX Big Tower 1240X3 300 Watt (wo gibts den, hab bis jetzt nur welche mit 235 Watt gesehen, aber im Forum war schon oft die Rede vom 300er).
Wie sind die Netzteile, dieser 2 Gehäuse? Wäre gut, wenn sie leise und leistungsstark sind.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Danke im Voraus, Cyberking
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 10:40   #2
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Idee

Haben kürzlich erst über das Thema Bigtower diskutiert! Verwende mal die "Suchen" Funktion!
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 13:18   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hab den Yeong Yang Big Tower 300 Watt beim Ascot in der Preisliste gesehen. Aber könnte gut sein, daß der überhaupt nicht lieferbar ist. Ich hab damals keinen bekommen. Der Birg hat ihn zwar immer lagernd, aber nur die 235 Watt-Version. Die hab ich schon öfters verbaut und war immer stark genug.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 15:51   #4
bigblue
Newbie
 
Registriert seit: 21.08.2000
Beiträge: 11


Beitrag

Ich würd' mir das YY kaufen. Hab selbst eins und bin hochzufrieden. Die 235 W Variante reicht vorerst aus. Ein Freund von mir fährt mit dem gleichen Gehäuse samt Netzteil einen Athlon 800 ohne Probleme. Wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst (oder "zukunftsorientiert" investieren willst) kannst Du ja auch das Netzteil gegen ein 300 oder 400 W austauschen. Obwohl ich kann nicht wirklich behaupten, dass mein Netzteil so leise ist ...
bigblue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 16:05   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ja, aber das Netzteil kannst ja später auch noch tauschen, solltest Du wirklich ein Problem damit kriegen. Ich find das reichlich übertrieben, sofort das Netzteil zu tauschen, obwohl sich das 235 Watt im Yeong Yang z.B. bei mir immer bewährt hat.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 16:29   #6
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

hab bis jetzt big tower 'golf' design verwendet(gfalln mir halt), mit 300w und 420w. hab mit einigen anderen auch erfahrung gesammelt, komme aber immer wieder darauf zurück. ist sicher auch zusätzlich eine preisfrage.
keine erfahrung hab ich mit yy und eye, obwohl ich auf einen eye spitzen würde.
letztes gehäuse ist ein addtronics, da hatte ich nur probs mit einem geräusch (war ein plastik-korb für lüfter), nach beseitigung desselben, ist's ein schönes(subjektiv) aber auf alle fälle ein funktional-praktisches stück.
der preis (300w nt) ist halt ein bisschen hoch, auch wenns ein servergehäuse ist. zusätzlich ist platz für ein redundantes netzteil.

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 16:48   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Cyberking!
An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall darauf schauen das ein 300W Netzteil schon drin ist. Wennst den dann selber austauscht verteuert sich das Ganze nur unnötig. Um die Preisdifferenz kannst dir gleich einen besseren (wie Rundumad... meint) kaufen. Noch dazu kannst dir dann den ausgewechselten schwachen Netzteil "wo hin Picken".

Habe selber den 235W YY Tower. Es reicht bei mir (Athlon 700@753) da ich keine anspruchsvolle GK verwende. Zur Sicherheit habe ich mir noch ein 300W Netzteil zurechtgelegt. Das war aber ungeschickt denn wenn ich das jetzt zum Preis vom YY Tower dazurechne komme ich schon auf 2200.-ATS. Da wäre, so gesehen, schon ein besserer Tower drin gewesen als dieser YY.

------------------
M.f.G. Karl

[Dieser Beitrag wurde von Karl am 05. September 2000 editiert.]
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 17:13   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Cyberking!
Noch was. Ist mir jetzt erst eingefallen. Da gibt es noch eine Billigvariante. Vorige Woche habe ich einen Duron zusammengestellt. Da dieser nicht mal einen Brenner eingebaut hat habe ich mich für einen Miditower von Goldadler entschieden. Und ich muss sagen der ist gar nicht so schlecht. Um 645.-ATS mit 300 Watt Netzteil, wovon 25A auf die 5 Volt, ganz gut sind.

Und wegen der Temp auch nicht so übertrieben schlecht. Der Duron 700 brachte 44°C aber im Gehäuse ist noch ein Platz vorgesehen für einen Zusatzlüfter. Wenn ich das richtig bedenke hat mein 300W Netzteil in etwa genau so viel gekostet als dieser komplette Miditower . Wenn ich mir diesen Midi Tower, statt meinen 300W Netzteil gekauft hätte, und den Netzteil mit meinem YY Tower vertauscht hätte, so hätte ich um diesen Preis gleich zwei verwendbare Gehäuse.

Was mich eigentlich an diesem Billig-Tower noch imponierte war der leise thermogeregelte Lüfter am Netzteil. Allerdings fehlt der ein/aus Schalter am Netzteil. Ein kleiner Nachteil.


------------------
M.f.G. Karl

[Dieser Beitrag wurde von Karl am 05. September 2000 editiert.]
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2000, 18:27   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

@Rund
Wo kaufstn diesen Golf Tower immer ? Und zu welchem Preis ?

@Karl
Ist sicher eine ganz interessante Lösung für den Low-Cost-Bereich...
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag