![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Bräuchte einige Infos, da ich mich bislang nicht dafür interessiert habe.
Was benötigt man, um mehrere PC's mittels WLAN zu vernetzen alles (Router, Dongle)? Empfehlungen? Oder besser doch mit Netzwerkkabel, Router wird ja wahrscheinlich trotzdem benötigt (Speedtouch 510, Ver. 4)
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Am besten würd ich sagen is ein Router aber natürlich kann mann sie auch in einem internen Netzwerk vernetzen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Billigste Lösung: Einige Meter Netzwerkkabel und die Routerfunktionalität des Speedtouch freischalten. Nachteil: Kein WLAN.
Einfachste Lösung mit WLAN: Router kaufen, dazu für jeden PC einen WLAN-USB Stick oder eine WLAN-PCI Karte. (Bitte keinen Netgear, wenn du mit dem Speedtouch 510 arbeiten willst) Mittelding: WLAN-Router kaufen, die PC´s je nach Möglichkeit der Verlegung mit Kabel anbinden, wenn es dein sein soll auch mit WLAN. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gutmensch
![]() |
![]() Ich hab das von bully angesprochene mittelding am laufen. ein linksys wrt54gc um damals glaub ich 55€, 2 usb wlan karten auch von linksys um 30€ und ein 1m 100mbit Kabel um ca 5€. Hab damit 3 Computer verbunden, und bin vollauf zufrieden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Da ist mir ein Fehler passiert, die Frage ist nicht für mich. Mein Bekannter hat kein Speedtouch 510, weiß jetzt nicht, was das für ein Modell ist, eines von den ersten mit so länglichen Leds ...
Ist der Linksys auch für ADSL, habe irgendwo was von XDSL gelesen?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Jr. Member
![]() |
![]() Zitat:
Also ich hab derzeit ein 510er mit nen Netgear WGR 614 v4 und des läuft ohne Probleme. Auch mit dem ST Home klappte es ohne Probleme. MfG, {A}rch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
such dir einen aus: http://www.filipic.biz/network.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|