![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi!
Was passiert, wenn ich mein Motherboard tausche, aber alle anderen Komponenten weiter behalte. Wird Windows XP zicken und ich muss neu aufsetzen? Oder sollte es trotz neuer Hardware (nahezu) problemlos und stabil weiterlaufen? Danke, Winnie |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() es wird zicken. grund chipsatztreiber ect. sind ja nicht die gleichen. es gibt zwar bereits gepostete lösungen, nur von sauberer lösung nun ja ihmo sind die weit weg. irgendein klumpat bleibt immer über.
würde immer neu aufsetzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Dazu gibt's schon viele Threads:
http://www.wcm.at/forum/search.php?s...der=descending Probieren geht über studieren, mehr als neu aufsetzen kann soundso nicht passieren.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Danke.
Der Rechner ist nicht mehr hochgefahren. Hat sich immer reseted. Mit der Windows cD hat er windows komplett neu installiert - eine Möglichkeit zum Reparieren wurde nicht angeboten. Also nochmal rauf damit. Jetzt sehe ich, das er Windows als WINDOWS.0 installiert hat undd as ursprüngliche OS ist als WINDOWS noch erhalten. DAs er nicht booten konnte liegt ziemlich wahrscheinlich am Bootloader (falls das Ding bei Windows auch so heißt). Besteht eine Möglichkeit, die Einstellungen aus dem Original Verzeichnis zu übernehmen oder gar wieder über ds originale Windows Verzeichnis zu booten? Danke, Winnie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
gesperrt
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 196
|
![]() Zitat:
XP fuhr hoch wie immer,fand dann eine neue soundkarte,Netzwerkkarte. und das system läuft wie vorher. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() @Winnie51
Kann mich FendiMan nur anschliessen! Es ist und bleibt eine Spielerei. Ich bin selbst vor gut 1 Woche vom A8N Sli Deluxe auf das Premium (beide NForce4 Chipsatz) umgestiegen und das ging natürlich problemlos! Von einem NForce2-Board auf ein Via-Board hats auch schon einmal funktioniert und von einem Intel-Board auf ein Via-Board auch. Beim Wechsel wiederrum von Via zu NForce4 ging nichts mehr. => Neuinstallation! Probiers einfach aus, stelle dich aber drauf ein (=>Daten wegsichern!), dass du im Notfall halt neu aufsetzen musst!! Gruss wolv |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() VIA auf VIA war kein Problem, VIA auf NFORCE ging nicht, obwohl ich mich vorher eingelesen hatte.
Aber eine saubere Neuinstallation ist ja auch etwas Schönes. Bei den Mirosoft-abhängigen Officesachen würde ich gar nicht erst lange herumfackeln. Andere Anwendungen, die nicht so stark von der Registry abhängen, könnten noch funktionieren (war bei mir zB Photoshop). Verknüpfungen mit bestimmten Dateitypen musst du aber dann jedenfalls im Einzelfall händisch herstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|