![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Beiträge: 130
|
![]() Folgende Situation (ich zähle hier ein paar Symptome unter sowohl WinXP als auch Linux auf, vielleicht könnt ihr daraus was erkennen):
1. Festplatte eine 160GB Samsung, auf der Windows nicht mehr lief => chkdsk sagt, 20GB in fehlerhaften Sektoren, die Selbstdiagnose-Utility von Samsung sagt "Alles in Ordnung". Danach mache ich ein Low Level Format der Platte mit der Samsung Utility. Ich habe noch eine 2. Platte im System (Laufwerk D ![]() Nachdem ich nun die Samsung-PLatte formatiert hatte startet auf einmal das Windows auf der 2. PLatte nicht mehr. Folgende Fehlermeldung: --------------------- Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: <Windows root>\system32\hal.dll Installieren Sie ein Exemplar der oben angef. Datei erneut. --------------------- Was Linux (Ubuntu) betrifft, so habe ich den grub-bootloader auf beiden Festplatten installiert, d.h. egal von welcher ich starte, ich komme immer in das grub-Auswahlmenü und kann danach entweder Windows oder Linux starten - hat bis jetzt auch immer so funkioniert, auch wenn ich nach dem Neuaufsetzen von Windows schon mal hin und wieder grub neu installieren muß, weil die Windowsinstallation ihn überschreibt, aber das ist hier nicht das Problem. Interessanterweise ist es jetzt nämlich so, daß ich von der ersten Platte aus über grub Linux starten kann, von der 2. aber nicht. Im ersteren Fall steht da: "root (hd1,1) Filesystem type is ext2fs, Partition type 0x83" etc... und dann startet Linux Bei der 2.Platte sieht es aber seltsamerweise so aus: "root (hd1,1) Filesystem type unknown, Partition type 0xb Error 17. Cannot mount selected partition" (0xb ist doch FAT, oder?) Unten habe ich noch die Ausgabe von "fdisk -l" unter Linux zur Information angehängt. Vielleicht wird ja jemand schlau daraus - ich schlage mich jetzt nämlich schon ca. 1 Woche mit dem blöden Computer herum und schön langsam weiß ich nicht mehr weiter. Natürlich kann ich jetzt zum x-ten Mal auf C: ein neues Windows draufspielen - werde ich auch machen - aber ich würde schon gerne wissen, was denn jetzt auf D: schon wieder nicht stimmt. Sind vielleicht sowohl WinXP als auch Linux dadurch "verwirrt", daß die 1. Festplatte jetzt nicht mehr so aussieht wie vorher? (Noch eine letze Klarstellung: die Daten auf Laufwerk D: (/dev/hdc1) sind noch da, kann sie von Linux aus problemlos lesen; und /dev/hda1 ist eine leere NTFS-Partion, leider nur 130GB weil mehr schnallt die blöde WinXP InstallationsCD nicht, da brauch ich erst SP2) --------------------------------- Platte /dev/hda: 160.0 GByte, 160041885696 Byte 255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 19457 Zylinder Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System /dev/hda1 * 1 16709 134215011 7 HPFS/NTFS /dev/hda2 16710 19457 22073310 b W95 FAT32 Platte /dev/hdc: 122.9 GByte, 122942324736 Byte 255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 14946 Zylinder Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System /dev/hdc1 * 1 13258 106494853+ 7 HPFS/NTFS /dev/hdc2 13259 14873 12972487+ 83 Linux /dev/hdc3 14874 14946 586372+ f W95 Erw. (LBA) /dev/hdc5 14874 14946 586341 82 Linux Swap / Solaris ----------------------------------- |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|