![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736
|
Wie in
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...211post1720211 beschrieben, habe ich mich mal am dsd_xml_tcas von Doug Dawson versucht. Das Problem (für mich ) ist, dass die einzelnen Variablen für die AI-Flieger in der Form "L:xml_tcas_gs_XX" aufgebaut sind, wobei XX für eine Nummer von 00 bis 95 steht.Wenn man nun die einzelnen Flieger darstellen will, muss man für alle 96 möglichen Nummern eine Routine schreiben. Das bläht den Quellcode auf und ist einfach nur mühsam. Meine Idee war nun, mittels loop-next alle 96 Fälle durchlaufen zu lassen. Für eine Darstellung in Listenform hätte ich mir das so gedacht: PHP-Code:
PHP-Code:
"L:xml_tcas_gs_00" "L:xml_tcas_gs_01" usw. Meine Idee war nun, mit dem Ausdruck PHP-Code:
Wer weiß Rat? Geht so etwas überhaupt oder bleibt nur die Wahl der 96fachen Wiederholung? Gruß R.
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|