![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.09.2000
Beiträge: 55
|
![]() morgen
Folgendes Problem. Habe nach (langem) Urlaub alle Fotos auf einem Imagetank und würde die gerne auf den computer übertragen. Leider ist jedes backup darauf ein eigener Ordner die sich in verzweigte unterordner aufteilen mit jeweils ein paar (hundert ![]() Mit welchem CL-kommando kann ich alle .jpg files ein einen anderen ordner kopieren (ohne die verzeichnisse)???? mit cp -R werden ja die verzeichnisse mitkopiert, ohne -R wird gar nix kopiert....... danke im voraus. würde mir einige stunden arbeit ersparen. Nasenrudel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Aussteiger
![]() |
![]() ich würd da find verwenden und mittels -exec den cp-befehl anhängen ...
beispiel von hier: Zitat:
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.09.2000
Beiträge: 55
|
![]() danke für die schnelle antwort.
hört sich sehr gut an. leider werden dabei irgentwelche (keine ahnung nach welchen kriterien) jpg dateien in den zielordner kopiert und nicht (nur) die der unterverzeichnisse des verzeichnisses in dem ich mich "befinde". wie kann ich noch zusätzlich den source ordner (mit unterordnern) definieren??? danke im voraus und schönen feiertag an alle ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() na dann musst du eben im aktuellen verzeichnis (.) zu suchen anfangen nicht im home dir (~)
Code:
find . -name usw...
____________________________________
religion is a virus from outer space |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() btw, eine gute site zu UNIX-befehlen:
http://publib.boulder.ibm.com/cgi-bi...orm?lang=de_DE
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Arbeitest Du nur an der Konsole?
Weil bei mir geht das ganz einfach im Konqueror mit "Dateien suchen", gefundene markieren und löschen/verschieben/kopieren ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Aussteiger
![]() |
![]() ev. will er sich das ganze gleich als skript speichern, damit er nicht jedesmal die gleichen schritte in der GUI durchführen muss
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ja natürlich,
aber ich wollte diesen Weg hier einfach nicht unerwähnt lassen. PS: Hast mein PN kriegt netti? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.09.2000
Beiträge: 55
|
![]() die "tilde" war also schuld
![]() jetzt funkts. danke, hat mir sehr geholfen. Nasenrudel |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|