![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591
|
![]() Da mein PC beim Flusieren mit 2x256 Arbeitsspeicher nicht mehr suboptimal läuft und oft bei perplexen Programmen ruckelt, habe ich gestern zum Aufrüsten einen 512-Riegel gekauft.
Vor einiger Zeit, bei einer ersten Fühlungnahme, hat mir ein Verkäufer gesagt, ich soll dabei entweder zu den vorhandenen 2x256 2 weitere solche nehmen, oder aber die beiden rausschmeißen und dafür 2 x 512er nehmen. Gestern beim Kauf sagten mir 3 andere Verkäufer, ich könne beruhigt die 2 256 drin lassen und nur eine 512er dazu stecken. Wer hat Recht? Bevor ich nun die Verpackung aufreisse wäre ich für Expertenrat sehr dankbar. In meiner dicken PC-Bibliothek steht wie üblich natürlich nichts über dieses Problem. Dass ich die richtigen Riegel-Typen natürlich berücksichtigt habe und die Grafikkarte mitspielt, versteht sich von selbst. Steckplätze 1 und 3 sind belegt, 2 und 4 zum Aufrüsten leer. Vielen Dank im Voraus für die Beratung.
____________________________________
Beste Grüße Daniel http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png --------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Master
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555
|
![]() Zitat:
![]() Ich würde es einfach mal ausprobieren. Du kannst Glück haben und die Kombination läuft stabil - genau so kann es Dir aber passieren, dass die beiden Speicherriegel nicht kompatibel sind. Grundsätzlich sind die beiden Speicherarten mischbar; ich hatte auch länger eine Kombination von 256er und 512er Riegeln laufen. Steht im Handbuch des Mainboards etwas dazu (ist die Belegung von 3 Bänken möglich)? Da Du im Falle der Inkompatibilität sowieso nur einen 512er neu brauchst, kann Dir doch beim Öffnen der Verpackung nichts passieren. Zumal der Verkäufer Dir einen lauffähigen Speicher versprochen hat (Umtauschgrund).
____________________________________
Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Prinzipiell haben alle recht. Sind die Speicher nicht allzu unterschiedlich klappt es auch "unsymetrisch". Im BIOS lassen sich ja auch meist die Taktzeiten einstellen und dort muß man den "schlechtesten" Riegel nehmen (falls nicht alle baugleich sind).
Fährt dein System "an der Grenze" können Fehler auftreten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() Hallo, da dein Board DualChannel unterstützt, solltest du 2x512MB einsetzten.
4x256 wäre die Alternative, aber mit 3RAM Riegeln funktioniert DualChannel nicht mehr, was den PC sehr stark bremst.
____________________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Grundsätzlich sind zwei baugleiche Riegel zu empfehlen. In seltenen Fällen kann es auch vorkommen, daß sich tatsächlich auch unterschiedliche (auch speichermäßig unterschiedliche) Riegel vertragen. Kannst es ja ausprobieren. Siehst du dann beim booten schon merkwürdige Werte für den RAM in der Anzeige hast du Pech, ebenso wenn sich Speicherprobleme erst beim Betrieb herausstellen. Dann mußt du eben die alten 256er rausschmeißen.
Falls du den DualChannel-Modus nutzen willst, sofern vorhanden, geht das nur mit baugleichen Riegeln.
____________________________________
Gruß Steffen IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591
|
![]() Danke Uwe, Michael,Steffen,Namensvetter Daniel .
Das war eine prompte Beratung.Vielen Dank. Nun fällt das Richtige schwer. Habe es ausgedruckt, werde es studieren, probieren, Euch und den Verkäufern mitteilen. Suboptimal kommt von Schröder, nachgeahmt von Marc in einem seiner lustigen Artikel, als ihm unser Airliner H.P.F. die CD in die Hand drückte, und perplex ist allgemeines FXP-Vokabular, wenn es um komplizierte Scenerien oder Flugzeuge geht.Und die haben wir ja alle... ![]() Und vergesst nicht, Euch anzuschnallen, sonst ergeht es Euch wie dem Kunstflieger in meiner Illustration, FXP 10/05, Seite 60... ![]()
____________________________________
Beste Grüße Daniel http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png --------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452
|
![]() Hi Daniel, vorweg und wie bereits erwähnt, es ist immer das Beste, RAM Riegel gleich paarweise zu kaufen.
Zu deiner Frage; der grosse Haken bei 256MB PC3200 (400MHZ) Modulen ist, dass sie sehr häufig sogenannt 'single-sided' sind (= einseitige Module, wobei sich dies nicht optisch oder an der Anordnung der einzelnen Chips feststellen lässt). Moderne Intel Chipsätze sind für den Betrieb mit 'double-sided' (zweiseitigen) Modulen ausgelegt (oder besser gesagt, 2 Seiten pro RAM-Kanal/auch Bänke (engl. banks) genannt). Gute PC Bauer werden also bei 2x256MB zweiseitige Sticks verbaut haben. Daraus folgt, wenn du den neuen 512-er Riegel auf einen Kanal hast und die 2 'alten' auf dem anderen, es eventuell Unstimmigkeiten gibt (1. Kanal 512MB mit 2 Seiten und auf dem 2. Kanal eventuell 4). Du musst also zuerst herausfinden was für Module du tatsächlich hast. Und in diesem Sinne haben alle Verkäufer ein bisschen Recht. Singel-sided ist bei 256MB-PC3200 sehr verbreitet und wenn du das neue, doppelseitige Modul mit 2 einseitigen Modulen kombinierst, ist's zumindest technisch nicht verkehrt. Viel Glück und Grüsse Jaap |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907
|
![]() Hallo Daniel,
habe ähnliches vor wie Daniel Pietsch, möchte nun gerne wissen, ob mein Board DualChannel unterstützt. Wie kann ich das feststellen?? Im Handbuch kann ich leider nichts erkennen. Gruß, Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452
|
![]() Hi Günther
Ziemlich einfach, anhand des CPU-Sockels. Hast du eine Socket 754 CPU ist das Board single-channel, hast du einen 939-er ist es dual-channel. Grüsse Jaap |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907
|
![]() Hallo Jaap,
allerdings ziemlich einfach, wenn es so stimmt. Habe Sockel 754, damit also Single-Channel. Danke, Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|