WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2005, 13:17   #1
Juro
Hero
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823


Standard Postfix Problem

Hi,
Ich setzte gerade meinen Server neu auf und siehe da, ein neues Probelm (habe das schon zirka 10 mal gemacht und jedes mal ein anderes Problem "entdeckt" *seufz*).

Das Problem: Ich kann zwar auf den SMTP-Server per localhost (telnet localhost 25) zugreifen, nicht aber über das LAN-Interface (telnet 192.168.0.2 25). Da kommt dann ein "Connection refused".

Die Installation ist standard (yum install postfix) und mein main.cf schaut so aus:

alias_database = hash:/etc/aliases
alias_maps = hash:/etc/aliases
command_directory = /usr/sbin
config_directory = /etc/postfix
daemon_directory = /usr/libexec/postfix
debug_peer_level = 2
home_mailbox = Maildir/
html_directory = no
inet_interfaces = all
mail_owner = postfix
mailq_path = /usr/bin/mailq.postfix
manpage_directory = /usr/share/man
mydestination = $myhostname, localhost.$mydomain, localhost
mydomain = juro.at
myhostname = honk.juro.at
mynetworks = 127.0.0.0/8, 192.168.0.0/24
myorigin = $mydomain
newaliases_path = /usr/bin/newaliases.postfix
queue_directory = /var/spool/postfix
readme_directory = /usr/share/doc/postfix-2.2.2/README_FILES
sample_directory = /usr/share/doc/postfix-2.2.2/samples
sendmail_path = /usr/sbin/sendmail.postfix
setgid_group = postdrop
unknown_local_recipient_reject_code = 550

Kann mir da jemand weiterhelfen (Google konnte es nicht )?

lg
juro
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free!
Juro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 23:51   #2
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

Firewall ?
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 04:58   #3
Juro
Hero
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823


Standard

Nein, läuft keine.
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free!
Juro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 10:31   #4
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Postfix hat mich schon laenger nicht mehr beruehrt (gsd ), aber vielleicht liegt der Hund in
Code:
mynetworks = 127.0.0.0/8, 192.168.0.0/24
begraben?
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 11:10   #5
Juro
Hero
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823


Standard

Zitat:
Original geschrieben von colossus
Postfix hat mich schon laenger nicht mehr beruehrt (gsd ), aber vielleicht liegt der Hund in
Code:
mynetworks = 127.0.0.0/8, 192.168.0.0/24
begraben?
Wie kommst Du darauf?
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free!
Juro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 15:00   #6
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Postfix Problem

deshalb...

Zitat:
Original geschrieben von Juro
nicht aber über das LAN-Interface (telnet 192.168.0.2 25).



Zitat:
mynetworks = 127.0.0.0/8, 192.168.0.0/24
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 19:35   #7
Juro
Hero
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823


Standard Re: Re: Postfix Problem

Zitat:
Original geschrieben von eAnic
deshalb...
Naja, soviel ich das verstanden habe, erlaubt Postfix bei der Einstellung:

192.168.0.0/24

alle clients im gleichen Subnetz. Auch wenn ich folgendes einstelle:
Code:
mynetworks_style = subnet
anstatt dem mynetworks-Parameter, geht es auch nicht. Immerhin sollte diese Einstellung folgendes bedingen:

# By default (mynetworks_style = subnet), Postfix "trusts" SMTP
# clients in the same IP subnetworks as the local machine.
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free!
Juro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 09:02   #8
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard Re: Re: Re: Postfix Problem

Mach mal ein netstat -npl und schau ob der Postfix master daemon wirklich auf 0.0.0.0:25 lauscht.
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 11:54   #9
Juro
Hero
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823


Standard Re: Re: Re: Re: Postfix Problem

Zitat:
Original geschrieben von m@rio
Mach mal ein netstat -npl und schau ob der Postfix master daemon wirklich auf 0.0.0.0:25 lauscht.
Das ist ja das Problem. Der LISTEN'ed nur auf 127.0.0.1:25, die Ausgabe von dem Befehl:

tcp 0 0 127.0.0.1:25 0.0.0.0:* LISTEN 27764/master

Leider weiß ich nicht, wo ich das noch einstellen könnte - ich habe mMn eigentlich alle Schalter richtig gesetzt
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free!
Juro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 12:49   #10
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

wie startest du postfix ?

Startscript ?

Postfix selbst kompiliert oder von Distri ? Welche ?
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag