![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 24
|
![]() Hilfe!
Hab für gewisse Formulare noch ein altes Textverarbeitungsprogramm (Texass für Dos)aber leider nicht mehr den alten Tintenstrahldrucker. Ich hätte nun die Umcodiertabelle, die Steuerseqenzen, die Zeichensequenzen, die Weitentabelle und den Grafiktreiber gebraucht. Vielen Dank im Voraus Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() kannst du den drucker direkt mit pcl6 ansprechen ?
ist leider schon sehr lange her, daß ich sowas gemacht habe, aber ich glaube es gibt eigene manuals auf der hp-page wo die pcl sequenzen dokumentiert sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Kann uebrigens auch eine niedrigere PCL-Version sein.
Die meisten Drucker verfuegen meist auch ueber eingebaute Emulationen, in meinem alten Epson-Laser steckt zB auch noch eine IBM Proprinter24-Emulation, das ist bekanntlich ein Nadeldrucker ... Wenn du also keine PCL-Dokumente bekommst, versuch es mit den Emulationen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|