![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() hi alle zusammen,
ich hab das problem bei meinem xp, das es jedesmal die konsitenz der festplatte bei einem neustart machen möchte, ein komplettest chkdsk hab ich bereits gemacht, 2 partitionen und eine western digital mit 160GB, ich hab auch die konsistenzprüfung durchlaufen lassen, leider ohne erfolg jedesmal der gleiche schei** hat jemand vielleicht eine ahnund wie ich das wegbekomme? wär super.. thx und lg ghandi
____________________________________
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen. Von Mahatma Ghandi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() es gibt 2 möglichkeiten
entweder Boote mit der XP-CD in die Wiederherstellungskonsole und überprüf dort das Laufwerk mit chkdsk "Laufwerksbuchstabe": /R (natürlich ohne die "") ODER Abschalten von Scandisk/Chkdisk beim Start von WinXP Nach fehlerhaftem Herunterfahren oder einfachem Ausschalten ohne Windows herunterzufahren, wird oftmals beim Starten eine Datenträgerkonsistenzprüfung durchgeführt. Dabei kann es passieren das diese nun ständig bei jedem Booten ausgeführt wird, egal ob man sie komplett durchlaufen hat lassen oder nicht. Mit einem kleinen Eintrag in der Registry kann man nun den AutoChkdsk/Scandisk abschalten: Start-->ausführen-->Regedit Dann nach folgendem Schlüssel suchen HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Session Manager Dann rechts den Wert von BootExecute ändern Also z.b autocheck autochk /K:C *(verhindert Scandisk auf C:\) Bei mehreren Laufwerken einfach den LW-Buchstaben anhängen Z.b. autocheck autochk /K:CD * |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() hat BEIDES super funktioniert!
vielen dank für die rasche und nützliche antwort! ![]() lg
____________________________________
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen. Von Mahatma Ghandi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() checkdisk läuft nur wenns einen defekt gibt, wenn du es abdrehst ist es gut möglich das du irgendwann ohne daten da stehst. Immer wiederkehrende checkdisks sind ein hinweis auf einen möglichen schleichenden plattendefekt.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() naja plattendefekt würde ichs nicht gleich nennen
das es das probblem unter winxp vermehrt gibt , glaube das weiss schon jeder, das habe ich noch gefunden, manche haben auch das problem wenn sie ATI karten installieren, naja http://support.microsoft.com/default...1&PA=1&SD=HSCH |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|