WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2005, 22:22   #1
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard Frontplatten herstellen

Nabend und noch schöne Weihnachten

Bin mit meinem Homecockpit jetzt soweit, dass ich mir ein Glareshield bauen kann.

Kennt jemand Firmen, die für bezahlbare Euros Frontplatten herstellen können, also schneiden und evtl. sogar die Beschriftung lasern? Material kann Kunststoff oder Alu sein.

Danke und Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 22:35   #2
mondreiter
Newbie
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 17


Standard

Hi Boris,

schau doch mal bei http://www.schaeffer-ag.de vorbei. Dort habe ich mir auch schon mal was machen lassen. Super Service kann man echt empfehlen. Du kannst auf der Website auch eine Software runterladen, mit der Du passgenau Dein Traumpanel designen kannst.

Vom Preis her würde ich sagen ist es echt ok, wenn man bedenkt dass Dein Auftrag eine Einzelanfertigung ist.

cu
Peter
mondreiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 20:55   #3
A320-200
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.10.2005
Alter: 63
Beiträge: 11


Blinzeln

Hei Boris,

es gibt eine Alternative.

Unterkostruktion in Markrolohn dann eine Kunststoffplatte nach Wunschfarbe lackieren und diese gravieren lassen.
Und diese wieder dann auf Markrolohn aufkleben.
Der Erfekt ist dieser Du hast alle Schriften und Kreise b.z.w.Linien
beleuchtet sind.
Nartürlcih mit der entsprechenden Hintergrundbeleuchtung.
Gravieren ,könnte ich dir eventuell weiter helfen.

Schau mal einige Beispiele auf meiner Hp-Seite
Für weitere Fragen bin gerne zu haben.
Viel spaß noch beim werkeln

Gruß Horst

http://www.a320-200.de.vu
A320-200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 09:37   #4
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Hallo Horst!
Kannst mir ja mal per e-mail die Preise rüberschicken!
Bzw. was du für Angaben brauchst. z.B. für das Overhead?

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 20:03   #5
A320-200
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.10.2005
Alter: 63
Beiträge: 11


Standard

Hallo Peter,

ich fertige die gravierten Panel nicht her.
Sondern habe diese bei einem Schuh und Schlüsseldienst anfertigen lassen mit einer Gravurmaschine (Roland C20).
Aber sieh dir die Muster nd Ergebnisse auf meinen Seite an.
Und das ganzs Cockpit habe ich komplett 2 mal herstellen lassen.
Ca. 1 Jahr darfür gebraucht.
Panel gravieren lassen in Zukunft wäre kein Problem da mein Kollege die Maschiene hat Nur macht der erst ein aml sein Projekt und dann könnte ich ihn auch Fragen ob er auch weiter Projekte macht.
Ist auf jeden Fall günstiger als was auf dem Markt angeboten wird.
Aber ob er es überhaupt macht ist noch die offen.
Z.b. habe ich für eine EFIS Panel ca. 15,00 euro bezahlt.
Ist viel Arbeit und Aufwand gewesen.

Material:
1. Laserplay (Kuststoffplatte die nach dem gravieren Leuschten).
2. Autolack (Panel nach Wuschfarbe lackieren)
3. Corelldraw (Panel zeichnen)
4 Gravurmaschine.
5. Für weiter Fragen bin in auch zu haben
www.a320-200.de.vu
A320-200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 20:06   #6
A320-200
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.10.2005
Alter: 63
Beiträge: 11


Blinzeln Au jau

Deutsche Sprache Schwere Sprache)
Soory lauter tipp fehler.
Habe mir den Text gar nicht richtig angeschaut
Und los geschickt.
Gruß Horst
A320-200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 21:30   #7
BennyEDDT
Senior Member
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 36
Beiträge: 142


BennyEDDT eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Horst,


Mensch das sieht ja toll aus was du da zusammen gebaut hast. Ich arbeite zur Zeit an einem Airbus Throttle. Später soll das drum her rum, sprich Pedestal aufgebaut werden. Deswegen eine Frage. Aus was sind die Start Switches? Vorallem, wie hast du sie an dem Sim gebracht?
Hast du vor einen Shop aufzumachen? ODer wird man bei dir Teile erwerben bzw. abkaufen können?

Viele Fragen, doch habe ich mehr Zuversicht das aus meiner Idee etwas werden kann.

Gruß Benny
____________________________________
The Airbus I\'m waiting for!
http://www.dreamfleet2000.com/a320/custbanner3.jpg
Luftfahrtvideos und Luftfahrtnews
www.fliegervideos.com
BennyEDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 15:36   #8
A320-200
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.10.2005
Alter: 63
Beiträge: 11


Standard Re:)

Hallo Benny,

alle Bauteile die du auf meine Seiten findest sind Eigenarbeit.
Die Engs. sind aus stabilen Kunststoff.
Nur dies stelle ich nicht mehr her zu aufwendig auch wenn es nicht dannach aussieht
Die Schalter sind speziale Schalter aus USA und die Funktion wie im originalen ....mit der Sperre.
Nur das Stk. kosten ca. 25,00 Euro und eine Mindestabnahme von 30 Stück muss man schon kaufen.
Somit ist das ganze zu teuer.
Alle weitere an Bauteile lasse ich von Firmen anfertigen.
Wie Z.b. Sticks,Tiller,Manschetten alles weiter kommt später.
Und die sind in der Gallery auf meiner Hompage zu sehen.
http://a320-200.de.vu

Gruß
Horst

A320-200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 15:45   #9
A320-200
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.10.2005
Alter: 63
Beiträge: 11


Standard Noch was:)

Hei Benny,
Was für ein Vogel baust Du eigentlich?
Gruß Horst kjk
A320-200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 16:07   #10
BennyEDDT
Senior Member
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 36
Beiträge: 142


BennyEDDT eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi, Danke für die rasche Antwort. Naja ich hatte nicht vor 15 Cockpits zu bauen. Lol...


Von daher hat sich das erledigt...also...selbst ist der Mann...

Ich bin dabei ein A320 so gut wie möglich umzusetzen. Ich liebe diesen Vogel auch wenn er voll automatisch ist


Benny
____________________________________
The Airbus I\'m waiting for!
http://www.dreamfleet2000.com/a320/custbanner3.jpg
Luftfahrtvideos und Luftfahrtnews
www.fliegervideos.com
BennyEDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag