WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2005, 09:35   #1
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard SLI - wie viele Monitore?

Moin zusammen,

ich habe mal eine Frage zum Thema SLI. Bei mir steht ein zweiter Rechner bzw. alternativ ein (eher heftiges) Hardware-Upgrade des jetzigen an. Für den Fall, dass ich mich für das Upgrade entscheide, denke ich auch über eine SLI-Lösung mit zwei Geforce 7800GTX nach.

Dazu wüßte ich gerne was von euch:
a) Bei zwei Grafikkarten hat man ja hinten am Rechner vier Monitorausgänge. Kann man die im SLI-Betrieb alle vier nutzen oder gehen dann nur zwei? (Ich habe drei Monitore und müsste dann ggf. noch eine weitere Karte kaufen)

b) Weiß jemand, ob/wie sich eine SLI-Lösung performancemäßig (nur FS ist hier relevant) gegenüber verhält? Sind da wirklich sichtbare Unterschiede feststellbar?

Die Konfiguration für das Upgrade wäre Athlon 64 X2 4800+, 2GB RAM und halt die Grafikkarte(n). Windows XP 64-Bit ist ebenfalls vorhanden.

Ich freue mich über jede Information. Je schneller, desto besser - der Bestellfinger juckt
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 09:48   #2
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Ich habe gerade das hier bei tomshardware.de gefunden:

Zitat:
Für Entwickler oder Grafiker hat SLI jedoch auch einen Nachteil: Es funktioniert bislang nur für ein Display. Wer also zwei Monitore oder TFT-Displays verwendet, muss für die reguläre Arbeit unter Windows den SLI-Modus deaktivieren und bei Bedarf wieder aktivieren - was stets einen Neustart erforderlich macht.
Damit haben sich beide Fragen erledigt - und ich kann mich für die gesparten 480 Euronen besaufen gehen
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 09:59   #3
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard

Hans, schau mal in mein Profil.

Ich betreibe ein SLI-System mit vier Monitoren.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 10:04   #4
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Aber vier Monitore und aktives SLI gehen nicht gleichzeitig, oder hat Tom's Hardware da Schrott geschrieben (tun die eigentlich normal nicht)?
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 12:27   #5
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Hi, der FS unterstützt doch gar kein SLI, also wird das zumindest performancemäßig nix bringen.
Dualcores werden ja auch noch nicht unterstützt, eigentlich wäre ein höher getakteter Singlecore (4000+ SanDiego o.ä.) für den FluSi viel besser, oder möchtest du auch damit arbeiten Hans?
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 12:33   #6
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Also, wenn ich das recht verstanden habe, muss nur das Board und der Grafiktreiber SLI unterstützen. Der FS kann zwar davon profitieren, muss aber selbst nichts unterstützen.

Bei der Dual Core CPU geht's mir in erster Linie darum, diese Technologie zum Testen etc. zur Verfügung zu haben. Die Kiste ist primär zum Arbeiten, obwohl das in meinem Fall den FS beinhaltet.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 12:41   #7
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Original geschrieben von HansHartmann
Also, wenn ich das recht verstanden habe, muss nur das Board und der Grafiktreiber SLI unterstützen. Der FS kann zwar davon profitieren, muss aber selbst nichts unterstützen.
Ich glaube schon, dass das Programm selbst auch SLI unterstützen muss.
Selbst wenn nicht, der FS unterfordert wegen CPU Limitierung ja schon meine 6800GT, also wird dir SLI keine höheren FPS einbringen.
Falls du aber auch DOOM3 und so zocken willst, wirst du deine helle Freude damit haben

Edit: Ich glaube sowieso, dass der 4800+ (mit 2400MHz Realtakt) die 2 7800GTX ausbremst.
Was man in den diversen Ocverclockerforen so mitbekommt, spielt eine(!)7800GTX erst mit einem A64 >2700 MHz ihre volle Leistung aus.
Wies dann bei 2 Karten wohl erst aussieht
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 13:34   #8
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard

Das Programm selbst muß auch SLI unterstützen.

Ich habe die 2 PCIe-Karten ja auch nicht wegen SLI drin, sondern um meine vier Monitore zu bedienen.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 18:30   #9
fe5y022
Elite
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 1.209


fe5y022 eine Nachricht über AIM schicken fe5y022 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

@Hans: Bei Tomshardware haben sie auch mal einen Test gemacht, in wie weit der FS den SLi-Modus nutzt. Ergebnis: Gar nicht. Es waren schlicht weg 0fps mehr als ohne SLi.

Ich habe auch SLi bei mir drin, jedoch wie Du anfangs sagtest: Für SLi ist ein Neustart nötig. Das nutzte ich nur bei Spielen, die SLi auch nutzen, wie z.B. Battlefield2. Für den FS nehme ich "nur" den Standardbetrieb mit mehreren Monitoren. Hier lohnt sich der Einbau einer zweiten GraKa, da mehrere Monitore gut "befeuert" werden. Bei Bedarf schalte ich dann halt um und hab zwar nur einen Monitor, aber den beim "daddeln" dann richtig beschleunigt.

PS: Ein Gerücht sagt, dass die Sache mit dem einen Monitor treiberbedingt sei, und Nvidia es sich offen hält daran zu arbeiten auch zwei Monitore, also beide Ausgänge, zu unterstützen.
____________________________________
Und tschüss

Holger Ellerbrock

fe5y022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 18:36   #10
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Jo, ich habe mich sowieso für den zweiten Rechner entschieden und nicht für das Upgrade. Von daher spielt SLI keine Rolle mehr - eine 7800GTX muss reichen

Bestellung ist raus, mein Portemonnaie hat einen schweren Hinterwandinfarkt und ich ärgere mich über Mindfactory, weil sie auch nach einer Stunde immer noch nichts geliefert haben
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag