![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641
|
Habe mir den Spaß gemacht, auf einen Compaq Laptop mit 133 Mhz & 64 Mb Ram Win Xp zu installieren
Bin nicht verrückt sondern hab nur meine 98er Cd nicht gefunden . Also probierte ich es aus & tatsächlich, es funktioniert. Die Installation dauerte sage & schreibe !!48 Stunden!! Zum booten braucht er aber nicht viel länger als andere Pc`s & auch das arbeiten ist noch normal möglich! Hat jemand auch solch außergewöhnliche Erfahrungen gemacht? Wie tief ist die "Schwelle" um Xp zu installieren? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065
|
P2 233mhz +64mb ram, war das unterste dem ich XP zugetraut habe,
und das teil läuft ohne problem für office bei einem bekannten, die install dauerte zwar lange aber glaube max 1-2 stunden
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641
|
Lange
+ Sp2 + OfficeWitzig find ich nur, daß Me erst ab Pentium 150 sich installieren läßt, Xp dagegen sich mit weniger begnügt. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Auch W2K läuft auf P1-133.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
.
PentiumPro untercklocket auf 133Mhz läuft W2K prima. FF performt auch gut nur gibts halt Seiten die die zuviel Werbung haben und die frieren schon mal ein, aber kann man ja schließen. Genau läuft der Rechner mit 83Mhz x1.5Multi also ~124Mhz, natürlich DualChannel EDO-Ram. W2K hab ich in 20min drauf gemacht, SCSI ist da vom Prozessor enbunden und pumpt auf der Machine auch locker 100MB/sec übern PCI Bus Hab das Teil jetzt 3Wochen in Betrieb und funzt super, derweilen verstaubt der alte P3@1000Mhz.Da ist noch ein RaidPort, mit der passenden RaidKarte schlägt das 12Jahre alte Teil noch jeden modernen DesktopRechner in der I/0 Performance ![]() |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Master
![]() |
Das kommt mir so vor wie ich win95b aufn 486 installiert hab und winamp noch drauf wennst dann ein MP3 File abgespielt hast. gings mit müh und not aber auf keinen fall klicken sonst ist es aus mit der guten Performenc
Naja bei sage und schreibe 4MB RAM Das waren halt noch Zeiten mit 286MB Festplatte und singel speed CD-Rom mFg BobStar
____________________________________
Meine Projekte/Mitwirkend: ->BobStar.org Projekte<- ->10SYS - Die Systembetreuer und Netzwerkspezialisten<- ->BobStar\'s BMW Page<- ->Ghetto-Freaks<- ->www.miklauzhof.at<- ->Hausmeister-Notdienst<- ->New Age ViPs<- ->Ghetto Tracks<- ->TATTOO 4 YOU<- ->BobStar @ eBay<- |
|
|
|
|
|
#7 |
|
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
ich hab zuhause einen 333er celi mit 128mb ram, der unter xp mit remotedesktop fuer die ganzen downloads schuftet...
das dingen rennt ganz fein, wenn man luna abdreht ists sehr ok.. natuerlich darf man sich keine bootzeitenrekorde erwarten, aber was solls... haarig wird es erst, wenn er mal ueber die 4 x 160er disken einen scandisk macht in der arbeit hab ich fuer testzwecke einen 2003er server auf einem 350er pentium laufen (384 mb ram), das geht auch supi zum nostalgiethema: damals hab ich auf 95 mit 20 mb ram die quake2 demo gespielt - mit ca. 8 bis 12 frames - und q1 durchgezockt... schmerzen waren das ![]() |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|