![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.08.2000
Beiträge: 7
|
![]() Vielleicht kann mir jemand helfen bzgl.eines optionalen IrDA-Moduls für ASUS-P2L97S, wo? Kosten? Selbstbau?(in welcher WCM-Ausgabe war das doch?)welcher IrDA-Standard ist unterstützt....viele Fragen.....
Danke für jede Unterstützung...wenn ich auch behilflich sein kann...meine Vorlieben und Erfahrungen:soundcards,homerecording....etc herzlichen Dank [Dieser Beitrag wurde von potto am 29. August 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
![]() solche adapter bekommst du z.b. beim conrad (katalog oder scs) ist aber kein billiges vergnügen (ca 500,-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Oder um 249,- beim BIRG
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.02.2000
Beiträge: 49
|
![]() der vom Birg hat bisher mit all meinen Asus-Boards bestens zusammengearbeitet. ist also empfehlenswert, auch wenn man dann noch ein kleines Gehäuse machen muss, oder einfach in eine freie 5 1/4" Blende zwei Löcher bohren und dort die Sende/Empfangs-LED reinstecken.
Der Adapter besteht nämlich nur aus 2 Kabeln und einer kleinen Platine mit der Elektronik und den LED's Eve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Nur Info-halber:
Das Asus-IrDa Modul ( von BIRG um 249Ös) geht auch auf BIOSTAR Boards (M2ALA getestet).Bei Gigabyte geht ,glaube ich, nicht. Zuerst ins MoBo-Handbuch schauen und dann stecker anschauen ( ist bei Asus&Biostar wo die ganzen Gehäuse Leds/Kabeln angesteckt werden) MrDj ps: bei ASUS-MoBo dürfte es ja keine Troubles geben. ps2:Nichr vergessen im BIOS IrDa einschalten MrDj [Dieser Beitrag wurde von mrdj am 26. August 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Wenn jemand den Umgang mit dem Lötkolben nicht scheut, für den gibts bei Conrad auch den IRDA-Tranceiver (SendeLED/Fotodiode) um ca ATS100,- Unter www.conrad.de findet man als pdf das Datenblatt. Darin auch Schaltpläne für IRDA-Module
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 25
|
![]() @eve
Bei actron www.actron.at gibt es auch ein externes IrDa Modul für Asus-Motherboards ÖS 299.- Gruss Elien |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|