![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.07.2004
Beiträge: 64
|
![]() Moin!
Bei der Verwendung von ActiveSky mache ich es (wie im AS-Handbuch empfohlen) üblicherweise so, daß ich zuerst den Flug bei klarem (= nicht vorhandenem) Wetter starte, auf Pause gehe und dann ActiveSky das Wetter einrichten lasse. Nun passiert jedoch folgendes, am Beispiel Bremen (EDDW): 1. Zu Beginn Windstille, RWY 09 ist aktiv. 2. AktiveSky wird gestartet, nun mittelstarker Wind aus 260 (klares Indiz für RWY 27). 3. Ich hole mir zuerst die IFR-Freigabe, dann die Taxifreigabe: ATC schickt mich zu Holding Point RWY 09. ![]() Hat der ATC die (plötzliche) Wetteränderung nicht bemerkt? Oder dauert das seine Weile, bis sich die aktive RWY ändert? Wenn ich allerdings nach dem Starten von ActiveSky meinen Flugplan erneut erstelle und der FS mein Flugzeug dann wieder ans Gate setzt, hat der ATC die aktive Runway geändert. Aber ich habe eigentlich keine Lust, meinen Flugplan zweimal zu erstellen. Oder wie macht Ihr das? Grüße, Peer Måns |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|