![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() ich möchte noch eine Altlast zu diesen Threads mit ein paar Bildern aufbereiten.
Total verschwommene Texturen und fehlende Texturen um Frankfurt durch AROE? Es wurde ja schon mehrfach bemängelt, dass einige Straßen bei der AROE schlecht erkennbar sind bzw. unscharf wirken. Man sollte wissen, dass der FS in der Tiefe des Raumes minderwertige Bodentextur MIP Level (auf der Basistextur basierende Untertexturvarianten mit weniger Pixeln pro Fläche verwendet. Diese wirken natürlich unschärfer). Das gilt dann natürlich auch für die Straßen. Denn es handelt sich hierbei um Straßen in sogenannten VTP Code (Vector Terrain Polygon). Diese VTP Straßen haben ähnlich unserer großflächigen Gewässer in LWM Technik (LandWaterMask) die Eigenschaft, dass sie, falls sie so programmiert wurden jederzeit unabhängig vom verwendeten Meshfile dessen Oberfläche folgen können (meshclinging). Solche Straßen können Berg ab oder auch Berg auf laufen. Das können die Straßen mit Mittellinien die wir z.B oft an Airports finden nicht. Sie benötigen eine feste Bodenpolygonbezugsfläche mit eigenen Höhenprofil. Diesen VTP Straßen haben also einen riesen Vorteil, wir können sie überall ohne Probleme verwenden. Wo ein Vorteil ist, ist auch ein Nachteil. Der Nachteil liegt in der geringeren Bodenauflösung. Sie haben einen direkten Bezug zur Landclasscenery und daher definiert ein einzelnes Pixel eine reale Fläche von ca. 4,7m x 4,7m. So sind natürlich keine Mittellinien darstellbar. In der Tiefe des Raumes wird durch die MIP Level Technik die Auflösung sogar noch schlechter. Sollte etwa dieser Bereich in der Tiefe des Raumes bei den AROE Straßen als unscharf bemängelt werden? Haben wir z.B das Problem, dass unsere Bodentexturen im Vordergrund aufgrund PC Belastung unscharf werden, dann kommen natürlich im Vordergrund schon minderwertige MIP Level zur Anwendung. Das bedeutet selbst im Vordergrund haben wir keine Bodenauflösung ca. 4,7m. sondern viel schlechter. Dieses gilt dann natürlich aufgrund des direkten Landclassbezug auch für die VTP Straßen. Wird dieses bemängelt? Ist der Mangel dann überhaupt berechtigt? Aus diesem Grund gilt es zunächst mal nachzuweisen was überhaupt bemängelt wird. Ich habe einem Anwender Teile meiner Doku inkl. Testscenerien geschickt. Wie von mir vermutet wurden auch Teile der Straßen als unscharf bemängelt die im höchsten MIP Level also mit ca 4,7m pro Pixel vorliegen. Ich habe dem Anwender mitgeteilt, dass dieses FS konstuktionsbedingt und damit als normal anzusehen ist. Warum, bin ich bisher schuldig geblieben. Das möchte ich hiermit nachholen. Schauen wir uns doch mal zwei Screenshots an exakt identischer Position im FS2004 an. Es ist bekannt, dass im Default FS die Straßen recht ungenau platziert sind. Daher werden wir sehen, dass die Autobahnen zur AROE auch von der Position abweichen. Die AROE ist in dieser Hinsicht erschreckend genau. Weiterhin liefert sie qausi jede Straße die es gibt. Sogar kleinere Feldwege sind umgesetzt. Das ganze ist auch korrekt klassifiziert. Die Gründe dafür dürften mittlerweile bekannt sein. Es handelt sich um Material welches unter anderem in der Fahrzeugnavigation in Verbindung mit GPS Systemen zum Einsatz kommt. Da kommt es auf jeden Meter drauf an. Da die Navigationssysteme in der Regel bei einer Routenplanung natürlich wissen müssen ob kürzeste, schnellste bzw. Mautstraßen oder ähnliches genutzt werden dürfen ist es logisch, dass diese Basisrohdaten genau definieren was Autobahn, Bundesstraße, Kreisstraße, Landstraße usw. ist. Bei einem anderen Straßenaddon konnte man sehen wie es aussieht, wenn man dieses einfach unterschlägt und jede kleinere Straße unter Verwendung der Default FS2004 Straßentexturen umsetzt. Einfach grausam. Es ist nur noch eine durch graue Linien zerstörte Erdoberfläche. Das hat nichts mehr mit Realismus zu tun. Genau so verhält es sich nämlich im Default FS. Nur da stört es nicht, weil eben nur Autobahnen und ganz wichtige andere Strecken mehr oder weniger schlecht umgesetzt sind. Unten der Screenshot der Defaultscenery mit den recht monströsen Defaultstraßen, deren Breite nichts mit der Realität zu tun hat. Die Screenshots wurden ohne weitere Manipulation erstellt. Texturfilterung ist wie bei Neuinstallation des FS aktiv. Wir sehen Autobahnkreuze gibt es nicht. Durch die Filtertechniken wirkt es aus nächster Nähe nicht ganz so scharf (das ist normal) Unsere Straßen haben aber halbwegs weiche Ränder. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|