![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.04.2003
Alter: 76
Beiträge: 207
|
Hallo Kollegen,
ich habe einen neuen PC mit Intel P4 550, 3.4GHz, Socket 775 CPU. Der Lüfter, den mir mein Händler eingebaut hat macht aber so einen Krach, dass einem der Spaß an der Sache vergeht. Alle Bemühungen zu einem weniger lauten Lüfter zu kommen waren erfolglos. Die Leute dort wollen nicht oder können nicht, wie man so sagt. Kann mir jemand einen Tip geben, wie bzw. wo ich einen möglichst großen, langsam laufenden Lüfter für genau diese CPU kriege ? Danke und viele Grüße Bruno |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.09.2001
Beiträge: 111
|
Kann ich auch nur empfehlen das gute Stück.
Nur bei k&m würd ich den nicht kaufen, gibts woanders schon für unter 40 Euros.
____________________________________
Guß, Jens-Peter |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
weshalb nicht den intel boxed-cooler vom händler verlangen?
oder hast du einen anderen bestellt?
____________________________________
pssst tanj |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
Vielleicht ist er gerade der Quälgeist! Ich fand ihn auch ziemlich unangenehm und habe ihn dann mit den Zalman ausgetauscht. Nun herrscht Ruhe in der Kiste. Sehr empfehlenswertes Teil!
Gruß René |
|
|
|
|
|
#6 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161
|
Den Zalman CPU Lüfter kann ich ebenfalls empfehlen: einfach einzubauen, Drehzahl regelbar, leise und gute Kühlleistung. Es muß aber nicht die teure Kupfer (CU) Variante sein. Die ALCU-Variante (Aluminium /Kupfer ist viel billiger und kühlt fast genauso gut. Dazu gibt es reihenweise Tests im Internnet und Fachzeitschriften.
Zalman bietet auch Kühler für die GF6800 an. Sieht fast genauso aus wie der CPU-Kühler und soll traumhaft leise sein. Gruß Norbert |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.04.2003
Alter: 76
Beiträge: 207
|
Hallo Zusammen,
herzlichen Dank allen, für die konkreten Informationen. Jetzt weiß ich, was ich tun muss, damit es wieder etwas "ruhiger" wird bei mir zu Hause. Danke nocheinmal und viele Grüße Bruno |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
Zitat:
____________________________________
pssst tanj |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
nein, den für den P 3,2 boxed
Aber wir brauchen uns da nicht zu "streiten": Was laut, lärmig bzw. unangenehm klingt, ist eine höchst subjektive Empfindung. Da hilft auch gutes Zureden nichts - mein Händler hatte es auch versucht Gruß René |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|